Quantcast
Channel: Leonie Löwenherz
Viewing all 670 articles
Browse latest View live

OUTFIT: STRIPED & WHITE

$
0
0
Eigentlich wollte ich ja losziehen, um mir die ersten Stricksachen für den Herbst und Winter zu kaufen. Aber Pustekuchen. Nicht nur schien mir nichts, was auch nur annähernd wollähnlich war, zu gefallen, sondern es zog mich auch förmlich hin zu den letzten luftigen und sommerlichen Teilen, die noch in den Läden zu finden waren.

So ging es mir letzte Woche mit dem Shirt von Promod. In den Laden gegangen, umgeschaut und zielstrebig mit genau dem einen Teil in die Umkleide. Gekauft. Und geliebt! Der Stoff ist so schön fest, das macht das Shirt irgendwie ein bisschen eleganter. Und sieht bestimmt auch mit einem Strickcardigan in beige ziemlich gut aus und ist damit dann auch wintertauglich (mit diesem Satz rechtfertige ich den Kauf, falls ihr's nicht selbst gemerkt habt).

Wie ich das Shirt als allererstes kombinieren wollen würde, war mir dann recht schnell klar. Irgendwie schreit es ja nach Weiss und Braun als Kombinationspartnern. Das macht das Maritime mit den Streifen, glaube ich. Man möchte quasi direkt aufs Boot steigen und die Angel auswerfen. Oder so ähnlich. Egal. Wir werden sehen, was für Kombinationsmöglichkeiten ich noch so finden kann.

Bis dahin belasse ich es mal bei den schönen Fotos, auf denen wir die vermutlich allerletzten sommerlichen Sonnenstrahlen eingefangen haben. Ha. Habt ihr's geglaubt? In Wirklichkeit waren es auf dem Foto nur 15 Grad. Das macht die Sonnenbrille, das sieht automatisch nach Sommer aus. Tehe. So manipuliert man sich seine eigenen Fotos. Wie gefällt euch das Outfit? 
_ _ _ _ _
Intially, I had planned on going shopping for the upcoming fall and winter. But nothing, that was even remotely close to wool or knit appealed to me. Instead, I went for the only airy and summery thing left in the store - this cute striped shirt. I love that the material is rather tight, that makes the shirt look less like jersey and much more elegant. I can imagine it looking great combined with a beige knitted cardigan (I only say that to justify this purchase, if you haven't noticed). 

I knew immediately how I was going to wear the shirt for the first time. I mean, I kind of screams for a white-blue-brown combo. I think that's the maritime look and feel of the shirt. It makes you want to go on a boat and start fishing. Or something like that. Whatever. I'm excited to see what other combinations I can come up with. Until then, I'll leave you to these photos that we took in the last summer sun. Ha. Did you buy it? In reality, it was only 15°C outside. The sunglasses make it appear a lot warmer und sunnier than it actually was. But I still love it. How do you like the outfit? 



SHIRT: Promod (here)
JEANS: Topshop (here)
BAG: Mango (here)
BOOTS: Mango (old, similar here
SUNGLASSES: Le Specs (here)

Facebook // Instagram // Twitter

CRAVINGS: Clean & Simple

$
0
0
Ich glaube, ich bin nicht die Einzige, bei der es so ist: Im Sommer ist man total auf Farben - ob Pastell, kräftige Farben oder großflächige Blumenprinte. Es darf so richtig farbenfroh und frisch sein. Im Herbst werde ich dann zum Farben-Grinch. Alles darf nur noch Unifarben sein, Schmuck will ich eigentlich überhaupt nicht mehr und am besten sind die Farben dann auch noch alle so richtig schön gedeckt (wobei ich das dann bei der Collage unten gar nicht beachtet habe...).

Im letzten Outfitpost habe ich es euch schon erzählt - aber irgendwie habe ich bisher noch nicht wirklich herbsttaugliche Stricksachen gefunden, die mich umhauen. Und deswegen bin ich langsam ein bisschen verzweifelt. Ich habe nämlich wirklich nichts mehr im Schrank, was mir annähernd für die kalten Temperaturen gefällt und behelfe mir bisher damit, dass ich mich in Schals einwickle.

Da das so ja nicht für immer weitergehen kann, stöbere ich derzeit fast täglich durch Shops und schaue, ob mir endlich etwas ins Auge springt, was mir gefällt. Dabei entdecke ich so ziemlich alles, was ich eigentlich gar nicht brauche. Allen voran die perfekten Herbstschuhe, bei denen ich euch jetzt schon garantieren kann, dass sie früher oder später bei mir im Schuhschrank landen.

Und weil man beim Stöbern ja dann doch das ein oder andere schöne Teilchen sieht, habe ich ein paar meiner Favorites in einer Outfitcollage für euch zusammengestellt. Könnt ihr mir empfehlen, wo ich denn vielleicht noch nach Stricksachen gucken könnte? 
_ _ _ _ _
I'm sure I'm not the only one who always wears bright colors and bold prints during summer and as soon as the first leaves start to fall, only plain colors are allowed on my clothes. I kind of become a color-grinch. No colors, no jewelry, no playfulness. In my last outfit post I told you, that I find it really hard to find knits at the moment. I don't know if it's me or if stores don't offer that much yet. Slowly but steady, this concerns me. I'm currently helping myself out by wrapping big scarves around myself - but I really need to find some warm clothes. So pretty much everyday, I'm checking all the online shops for great clothes. 

All I've found so far are the perfect fall boots. Of course, they're probably the only item that I don't necessarily need (but I bet they will end up in my closet first). And while browsing through all the shops, I came across some more items I like. Some of them I'm showing you in the outfit collage below. This could be a nice look, don't you think? 
SHIRT: Shein
JEANS: Dr. Denim
BAG: Mango


Facebook // Instagram // Twitter

DESIGNER ALTERNATIVES #5

$
0
0
Also, ich hoffe mal, dass dieser Post hier einen sinnvollen Zusammenhang haben wird. Das Problem ist nämlich: während ich diesen Post hier in Vorarbeit tippe, ist es schon halb ein Uhr nachts und ich komme gerade aus einem Restaurant, in dem es Mojito für 4€ gab. Hallo? Da kann man gar nicht Nein sagen. Unschlagbar! Und damit sich das auch lohnt, blieb es natürlich nicht bei einem. Daher - nennen wir das hier das Mojito-Experiment.

Außerdem kann ich mich gar nicht richtig konzentrieren, weil meine Hose spannt. Im Restaurant gab es nämlich einfach alles zur Auswahl. Deswegen gab es für mich nicht nur Tapas, sondern auch noch eine Pizza und jetzt musste ich erstmal das Knöpfchen aufmachen, damit ich hier einigermaßen bequem schreiben kann. So. Genug gelabert, jetzt kommen wir mal zur Quintessenz des Posts.

Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass ich überall nur noch Fakes sehe, die quasi schon richtig promoted werden - insbesondere auf Instagram. Und ich finde, es gibt einen Unterschied zwischen Fake und Lookalikes oder den Alternativen, die euch hier zeige. Fakes sind eine genaue Kopie, bloß ohne Label. Die Alternativen, die ich euch hier zeige, sind offensichtlich auch an die Designerstücke angelehnt, aber sind eben nicht haargenau das gleiche. Irgendwie finde ich ganz genaue Fakes irgendwie einfallslos.

Und damit wir wieder wegkommen von den Fakes und uns lieber nur zwischen Original und Sehr-Ähnlich statt zwischen Original und Original-Kopie entscheiden, habe ich heute mal wieder ein kleines Designer Alternatives für euch. Bevor die Mojito-Wirkung nachlässt, legen wir lieber gleich los. Jetzt zeige ich euch die Dinger also mal und ihr lasst mich wissen, was euer Favorit ist, okay?
_ _ _ _ _
I hope this post is going to make sense once it's done. The problem is: while typing this, it's 12.30 a.m. and I just got home from a restaurant where they had Mojitos for 4,50€. You can't say no to that. Unbelievable! And to make that offer count, I ordered more than one. So, let's call this the mojito-experiment. Also, I can't really concentrate because my pants are pinching. Apart from great Mojitos, the restaurant offered any meal you can think of and so I did not only eat tapas, but also a pizza. Time to loosen up the first button ;) 

But let's get back to the original purpose of this post. I feel like everything - especially Instagram - is full of fakes. And I think there's a difference between a fake and a lookalike or a alternative. Fakes are just exact copies, leaving out the original brand name. Alternatives are versions of the designer item that have obviously been designed with the purpose of looking similar, but are not an exact copy and are therefore much more tasteful in my opinion - if you're not willing to go for the original. So, I'd suggest - let's just get back to choosing the original or an alternative that is clearly an alternative and not a fake. Fakes are not cool, you guys! Which one is your favorite item from my picks below? 

Chanel (ca. 2.500€) // Mango (50€)

Acne Studios (460€) // Edited (130€)

Chloé (1.600€) // Mango (70€)

Stewart Weitzman (710€) // Tamaris (70€)

Facebook // Instagram // Twitter

FOOD: Tarte Flambée - Fall Edition

$
0
0
Keine Angst, die obligatorische Kürbissuppe kriegt ihr von mir schon auch noch zu sehen. Muss ich ja, als anständiger saisonbewusster Blogger. Aber ich werde euch eine abgewandelte Version zeigen. Die ich mir noch nicht überlegt habe. Weil es mir schon alleine an einem Stabmixer mangelt, den man zum Suppe machen eben meistens so braucht.

Gut also, dass der heutige Post kein Suppenrezept ist und wir trotzdem einen ganzen Absatz lang darüber philosophiert haben. Aber weil es jetzt halt überall Hokkaido gibt und ich eine von den kürbisverrückten Tanten bin (wirklich, ich würde die Dinger wie einen Apfel essen - wenn sie nicht ungekocht ziemlich hart wären...), muss ich euch jetzt eben schonmal was anderes herbstliches zu Essen zeigen: einen Flammkuchen mit Hokkaido und Pilzen.

Meine Freunde und Familie werden es euch bestätigen: Flammkuchen sind mein Ding. Ich kann in der Küche nicht viel - aber das kann ich! Jetzt ist der Zeitpunkt, euch zu gestehen, dass die Fotos schon vom letzten Jahr sind. Irgendwie habe ich letztes Jahr verbummelt, das zu posten - und dann wurde Frühling und hätte ich da auf dem Blog Hokkaido gezeigt oder was mit Flammkuchen, wäre ich sehr sicher von der Blogosphäre verbannt worden.

Inzwischen habe ich meine Skills als Flammkuchen-Bäcker auch noch perfektioniert. Meine Küchenausstattung ist einzig und allein darauf ausgerichtet, Flammkuchen in allen Variationen zu zaubern und ich gebe zu, dass der Teig aus den Fotos ein Fertigteig aus dem Supermarkt ist. Inzwischen mache ich das alles komplett selbst. Nächster Schritt ist dann, Hokkaido selbst anzubauen. Mögt ihr Flammkuchen auch so gerne? 
_ _ _ _ _
No worries, I'll show you a recipe for pumpkin soup on the blog, very soon. I wouldn't be a real blogger if I didn't. But I'll show you a variation of the usual pumpkin soup. Just don't know which one yet. Partially, because I don't even own a hand-held blender yet which is kind of a must-have for making soups. So - no soup recipe (good that we spend so many sentences on a topic that is not even part of today's post). Therefore: tarte flambée in a fall edition. Because I love love love hokkaido! Seriously, I'd eat hokkaido like apples, if they weren't so hard uncooked. 

My friends and family will confirm: tartes flambées are my thing. I really suck in the kitchen - but tarte flambée, that I can do. I have to admit: the pictures below were taken last year. I had forgotten to post them and by the time I remembered, it was March and spring had arrived and I think they would have thrown me out of blog-world for posting off-season. But the hokkaido is back and here we go. Another confession: the dough wasn't self-made back then - now, I have mastered that as well. So. Here we go! 



Zutaten:
Blätter- oder Hefeteig (gekauft oder selbstgemacht aus 230g Mehl, 110 ml lauwarmem Wasser, 10g Hefe und 2 TL Salz)
2 Frühlingszwiebeln
2-3 große Champignons
Ein Stück Hokkaido
100g Schmand
Würfelspeck, wenn gewünscht
50-100g Gratinkäse
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Teig auf einem Pizzastein oder Blech dünn ausrollen und mit Schmand bestreichen. Frühlingszwiebeln kleinschneiden und darauf verteilen. Salzen und Pfeffern. Champignons in Scheiben schneiden und verteilen. Hokkaido in sehr schmale Streifen schneiden. Wenn gewünscht, Speckwürfel verstreuen. Etwas Gratinkäse darübergeben. Bei 180 Grad etwa 10-20 Minuten in den Ofen (variiert insbesondere beim Teig).


Facebook // Instagram // Twitter


OUTFIT: White Vest

$
0
0
Bei diesem Shooting ging so Manches schief. Zuerst riss das Haargummi von meinem kunstvollen Messy Ponytail und gerade als ich den blöden Spruch Höhö, ich hab eine weiße Weste! bringen wollte, bemerkte ich einen riesigen Fleck am Revers der Weste und musste meinen Schal kunstvoll drapieren. Und weil der Fotograf es nichtmal gemerkt hat, scheine ich es gut vertuscht zu haben.

Das ist es dann also - das erste 'eingepackte' Outfit im Frühherbst (wenn es Spätsommer gibt, gibt's auch Frühherbst, oder?). Der Schal von Acne Studios war letztes Jahr schon so schwer umworben und auch in diesem Jahr bin ich schon einige Male mehr als froh gewesen, ihn zu haben. Der perfekte Halswärmer! Dazu die Wester und meine weltallerliebste Topshop Jeans und fertig.

Westen finde ich übrigens allgemein ziemlich geil. Das merkte ich, als ich kürzlich durch die Bilder meiner liebsten Instagrammer geklickt habe und mir irgendwann auffiel, dass ich grundsätzlich alles mit einer Wester mit einem Herzchen versah. Schade, dass es jetzt schon kalt wird und man was langärmliges drunterziehen muss. Aber auch das kriegen wir hin.

Ihr merkt, dieser Post wird unspektakulär. Ich kann mich nämlich grade nicht wirklich konzentrieren, mir ist urplötzlich eiskalt und ich glaube, mein Hirn ist eingefroren (das merke ich, weil ich zuerst eingeschlafen statt eingefroren hat. Vielleicht ist mir nicht kalt, sondern ich bin nur müde?). Ich glaube, ich mache es mir selbst auf den Fotos nach, packe mir einen heißen Kaba in meinen hello gorgeous-Cup und wickle mich in mindestens dreißig Decken ein. Während ich mich aufwärme, könntet ihr mir doch eure Meinung zum Outfit sagen, oder? 
_ _ _ _ _
There were a few things not going so well during this shooting. My hair tie broke and gone was my artsy messy bun and just when I was about to say something stupid about having a white vest, I spotted a huge stain on the collar that I quickly covered with my scarf. Not even the photographer noticed it (and he has an eye for e-v-e-r-y-t-h-i-n-g, so I guess I hid it well). So this is it - my first look for fall, wearing the Acne scarf I scored last year (and Lord, it was a fight to get it!) and my favorite Topshop jeans in a stonewashed dark grey.

I really love the vest. Or vests in general. I find myself liking all the pictures with people wearing vests on Instagram. Can't get enough and this will most definitely not be my last one. Now I gotta stop. You may have realized this is not my most creative post. Maybe it's because I'm freezing right now and can't really concentrate. So while I warm up with hot chocolate and some blankets, why don't you tell me your opinion on the outfit?


VEST: H&M (old, similar here
SHIRT: Mango (old, similar here
JEANS: Topshop
BAG: Chloé
SHOES: H&M (old, similar here)

More amazing vests: 


Facebook // Instagram // Twitter

WIN: 6x La Gacilly Box

$
0
0
Frankreich ist für mich voller Kindheitserinnerungen. Wir waren sehr oft in unserem schönen Nachbarland im Urlaub, als meine Schwestern und ich noch klein waren. Ich erinnere mich an so viele Geschichten aus französischen Urlauben, allen voran die Geschichte, als wir von einem Tagestrip mit dem Auto auf dem Weg zurück zum Ferienhaus waren und wir eine Tramperin mitnahmen, die uns Kindern Schokolade anbot. Als Kenner sämtlicher Märchen mit vergiftetem Allerlei haben wir uns erst getraut, die Schokolade zu essen, als die Dame sich selbst einen Riegel gönnte.

Aber nicht nur alte Erinnerungen gibt es für mich in Verbindung mit Frankreich - erst im Sommer durfte ich einige neue, tolle Momente in der Bretagne erleben. Genauer gesagt in La Gacilly, dem Geburtsort der Marke Yves Rocher. Ich hatte euch im Sommer schon von dem Örtchen und von unserem Ausflug erzählt und euch das Hotel gezeigt, in dem wir wohnen durften. Während der drei Tage in Frankreich habe ich die Marke nicht nur besser kennen-, sondern auch ganz besonders zu schätzen gelernt. Umso mehr habe ich mich gefreut, als Yves Rocher sich mit mir gemeinsam etwas ganz Tolles für euch ausdenken wollte.

So hattet ihr die letzten zwei Wochen auf der Facebookseite von Yves Rocher die Möglichkeit, eine von zwanzig Leonie Löwenherz La Gacilly-Boxen zu gewinnen, bestehend aus einem meiner Frenchie-Cups Oh Là Là oder Bonjour, sowie drei Produkten von Yves Rocher: die limitierte Handcreme mit Bio Arnica, dem Express-Augen-Make-Up-Entferner und der Pure Calmille Zartpflege-Creme. Allesamt aus La Gacilly.

Ihr hattet dort kein Glück? Umso besser, dass ich auch nochmal sechs Boxen an euch verlosen darf. Je drei Bonjour und drei Oh Là Là-Versionen wir des für euch geben. Alles, was ihr dazu machen müsst, findet ihr unter dem Foto. Viel Glück! 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen dürfen alle Leser aus Deutschland und Österreich, die über die unten angezeigten Gewinnspielwidgets am Giveaway teilnehmen. Verlost werden sechs Leonie Löwenherz La Gacilly-Boxen mit dem oben abgebildeten Inhalt. Drei der Boxen enthalten den Oh Là Là-Cup, drei weitere Boxen enthalten den Bonjour-Cup. Die Yves Rocher Produkte sind jeweils die Gleichen. 

Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Eine Auszahlung des Gewinnes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Teilnahme erfolgt über die Angabe von Name und E-Mail-Adresse. Diese werden ausschließlich im Gewinnfall an Yves Rocher zum Gewinnversand weitergegeben. Weitere Zusatzlose können über Social Media-Aktivitäten innerhalb des Gewinnspielwidgets wahrgenommen werden, sind aber für die Teilnahme nicht verpflichtend. 

Das Gewinnspiel läuft ab sofort (Dienstag, 29.09.2015, 8.00 Uhr) bis einschließlich Sonntag, den 11.10.2015, 23.59 Uhr. 



Facebook // Instagram // Twitter


INSPIRATION: Fall Knits

$
0
0
Ich muss ja jetzt hier fast mal eine Laudatio halten. Ich war nämlich wirklich schon fast am Rande der Verzweiflung angekommen, was Winterstrick angeht. Wie ihr vielleicht schon wisst: ich friere. Ununterbrochen. Seit es September geworden ist, scheint mein Körper verrückt zu spielen und ich habe gefühlt keine einzige warme Zelle mehr. Seit Wochen versuche ich, meinen Kleiderschrank einigermaßen an mein derzeitiges Kälteempfinden anzupassen und doch versage ich kläglich. Ich klickte mich stundenlang durch die Shops und fand dann doch nichts.

Bis mir einfiel, dass ich gar nicht in fancy Shops gucken muss, sondern ich doch am besten einfach dahin zurückgehe, wo ich am Wahrscheinlichsten fündig werde: zu Zalando. Back to the roots, quasi. Manchmal sind die Lösungen dann doch so offensichtlich, dass man fast erfrieren muss, bis man auf sie kommt. Und das, obwohl ich ja eh dauernd da rumsurfe, um Topshop Jeans einzusacken. Ich habe also quasi ein Dankgebet an den lieben Kleidergott geschickt, als ich bemerkte, dass Zalando nicht will, dass ich erfriere.

Strick gibt es dort en masse, sämtliche Marken sind vorhanden und wenn man dann noch ein bisschen Sparfuchs ist, kann man hier sogar noch ein Schnäppchen machen. Und damit ihr alle auch nicht erfrieren müsst, habe ich euch heute meine zwei liebsten Stricksachen für den Herbst aus dem Lieblings-Onlineshop der Deutschen zusammengesucht - beide Grau, aber das bringt das Wetter halt so mit sich. Da ist einem doch gleich nicht mehr kalt, oder? 
_ _ _ _ _
I had almost reached insanity. As I told you several times, I started freezing ever since it turned September. I don't know why or what happened, but I'm just feeling cold basically non-stop. The worst part: I couldn't seem to find any fall knits to keep me warm. Nothing appealed to me. Until I realized I just had to go back to the roots - which in this case is online shop giant Zalando, that is a favorite of the German online shopper. And look what I found: lots and lots of knits. See my favorite items below. No freezing with these, right? 


Facebook // Instagram // Twitter

OUTFIT: Cape vs. Country Girl

$
0
0
Bei meinem Fotografen und mir läuft ein Shooting meistens so ab, dass Daniel mich vorher fragt, was ich so zu fotografieren habe. Er kriegt dann von mir Outfitbeschreibungen oder Schnappschüsse geschickt, damit er sich schonmal überlegen kann, welche Location er dafür wählen möchte. Im Normalfall bleiben meine Outfits unkommentiert - nicht so dieses Mal. Als ich ihm das Outfit auf dem Boden ausgebreitet schickte, fragte er mich, ob ich mein Pony auch gleich mitbringe. Und mein Lasso. Und den Strohhalm im Mund.

Ein kleines bisschen hat er vielleicht recht: Das Cape verleiht in Kombi mit dem Hut einen Country Flair. Den Vogel hätte ich nur noch mit Cowboyboots abschießen können. Aber das hab ich dann doch lieber gelassen. Aber mal unabhängig vom Country Style: das Cape ist einfach schweinegeil. Sorry, aber anders kann man das nicht sagen. Die Farben sind sowas von perfekt für den Herbst, es schreit quasi Kürbissuppe! Kastanientiere! Knisterblätter! Naja und ein kleines bisschen halt auch Country Girl!

Das Cape habe ich mir bei Bofinger in Heidelberg ausgesucht. Wenn ihr in Heidelberg und Umgebung wohnt und ein Cape sucht: dort werdet ihr fündig. Ich habe mir sechs Capes mit in die Umkleide genommen, bis ich mich überhaupt mal annähernd für eins entschieden habe. Und überhaupt, weiß ich schon ein kleines Geheimnis, das Capes betrifft und mit Bofinger und Heidelberg zu tun hat. Die Fernsehschauer unter euch können ja in ein paar Monaten dann mal an mich denken und sich an diese Zeilen erinnern. Hehehe.

So. Und jetzt mal im ernst. Capes sind das beste, was es gibt. Ich habe nämlich an dem Tag gleich zwei Cape-Outfits geshootet und während meine Freundin, die dabei war, am Anfang auch noch Cape-Teppich-Witze gebracht hat (ihr Capeträgerinnen wisst, was ich meine), stand sie zum Schluss in mein Cape eingekuschelt und mehr als zufrieden da. Ha! So. Country Girl hin oder her - wie findet ihr den Herbstlook mit Cape? 
_ _ _ _ _
A day before we shoot outfits, my photographer asks me what I want to shoot. I usually describe my outfits to him or send him a snapshot of what I'm going to wear. And usually, that stays uncommented. Not with this outfit. I send the picture - he replies 'Are you bringing the horse that goes with this country look?' - and a lasso. And a straw to chew on. Well, maybe he's just a little right. The outfit with the floppy hat does have a little bit of country flair. But in the end, you could also describe it as the perfect fall outfit with all the typical autumn colors in the cape and its coziness and everything.

I chose the cape at Bofinger in Heidelberg. If you ever are around and are in need for a cape: their selection is huge! I took six capes with me to the changing room and it took me forever to decide which one to pick. Even though it's a little country-isn, I love the style. How do you like it? 


CAPE*: Best Emilie via Bofinger Heidelberg
TOP*: Only via Bofinger Heidelberg
JEANS: H&M (similar here)
BOOTS: Krack (old, similar here)
HAT*: Barts via Bofinger Heidelberg
BAG: Chloé

*Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Bofinger Heidelberg entstanden

Facebook // Instagram // Twitter 

CRAVING: Fall Attire

$
0
0
Also, dass ich als Fashionblogger auf Handtaschen stehe, dass ist ja jetzt nicht unbedingt ein Geheimnis oder auf irgendeine Art schockierend. Ob großer Shopper, kleine Umhängetasche, Clutch oder Strandtasche - ich bin für alles zu haben. Alles? Naja. Fast.

Mal wieder erst durch das Beobachten anderer merkte ich: Ich besitze keinen Rucksack. Bisher war das gewollt. Ich fand Mittzwanziger mit Rucksäcken immer ziemlich affig und war mir nicht ganz sicher, wie ich diesen Backpack-Trend finden sollte, der schätzungsweise so vor zwei Jahren langsam aufblühte. Das war irgendwie so gar nicht ladylike, irgendwie ein bisschen zu Hipster für meinen Geschmack und überhaupt... ein Rucksack!?

Dann flog ich mit Miriam nach Barcelona - und sie stiefelte am Flughafen mit einem Rucksack vor mir her. Kein Hipsterrucksack - nix da. So ein richtig schöner, schwarzer Lederrucksack (nur war ihrer nicht aus Leder, sondern ein 5€-Rucksack. Ist natürlich immer so, dass andere geniale Schnäppchen macht und man selbst sich dann in die kostspieligere Variante verguckt). Und es sah überhaupt nicht affig aus, sondern absolut casual und cool (jaja, die Anglizismen).

Lange habe ich mich jetzt nicht mehr damit beschäftigt, aber als ich dann zwischen all den schwarzen Taschen einen ganz klassischen Lederrucksack bei Picard gesehen habe, fiel es mir wieder siedend heiß ein. Weil ich aber nicht genau weiß, wie ich sowas tragen würde, habe ich mich erstmal vorsichtig an einer Collage versucht. Und jetzt ihr: Was haltet ihr von Rucksäcken und vor allem in der Kombi aus dem Outfit? 
_ _ _ _ _
As a fashionblogger, I am obviously loving all kinds of handbags. Shoppers, shoulder bags, clutches, beach bags - you name it, I've got it all. All? Well. Almost. While checking out other people's outfits I realized: I don't own a backpack. Until now, deliberately. I never liked backpacks, I always found them a little too 'hipster' for my taste. But then, I flew to Barcelona with Miriam and she walked in front of me with a backpack on. Not a cliché backpack. But a nice, black, simple version - one, that was cool and somehow a little chic without being over-the-top hipster-like. And I loved it. But then I forgot all about backpacks again - until I stumbled upon a clean black version while browsing through the black bag section at Picard. They had this perfect version but I am still not sure how to combine and wear it. So I thought I'd first make a collage and see how I like it. Let me know about your opinion! 

Bluse - EDITED the Label // Jeans - Pepe Jeans // Rucksack - Picard // Gürtel & Schuhe - Mango

*Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Picard entstanden. 

Facebook // Instagram // Twitter

TEN AUTUMN WALLPAPERS

$
0
0
So. Jetzt ist Oktober und damit habe ich dann auch die offizielle Erlaubnis, hier richtig loszuherbsten. Fangen wir direkt mit was Schönem für's Auge an: Desktophintergründe für Laptop, Smartphone und Tablet. Das kann man quasi gar nicht oft genug aufhübschen.

Am Wochenende war ich bei meiner Freundin in München, die ganz bitter darüber klagte, dass der Herbst jetzt kommt. Etwa eine halbe Stunde lagen wir dann in unseren Betten im Dunkeln und ich habe hunderte Sachen aufgezählt, die man im Herbst machen kann und die die Jahreszeit schön machen. Ganz überzeugt habe ich sie glaube ich nicht, aber vielleicht ist immerhin ein Hagebuttenkranz drin.

Ich selbst liebe den Herbst. Irgendwie werde ich da erst so richtig kreativ - meist habe ich gar nicht die Zeit, alles umzusetzen, was ich mir vorgenommen habe. Ich will tausend Sachen kochen, ich will basteln und stricken, raus in die Herbstsonne und Blätter krachen lassen.

Wer weiß, was ich davon alles schaffe - also fangen wir klein an und passen erstmal den Bildschirmhintergrund den Gegebenheiten draußen an. Schafft es einer davon auf euren Desktop?
_ _ _ _ _
Now it's October which gives me the permission to spam you with anything that even remotely reminds me of fall. I spent the weekend in Munich and one of my friends started to complain about fall. I held a thirty-minute speech listing all kinds of fall activities and everything that is nice about this season. I don't think I managed to fully convince her but I guess it helped. Maybe she'll make at least a rosehip wreath. 

I honestly can't wait to start all my little fall projects. This time of the year makes me feel very creative. I almost don't have enough time to cook, craft and knit as much as I would like to. But let's all make the best out of this beautiful season (and drink lots of PSL!). Why not start by setting the mood when opening our laptops? Just pick a wallpaper from my choices below!
Facebook // Instagram // Twitter

OUTFIT: Zig Zag Cape

$
0
0
Da komme ich also daher und zeige euch schon das nächste Outfit mit einem Cape. Eigentlich hatte ich noch ein paar Tage vergehen lassen wollen, weil das Cape auf der deutschen Boohoo-Seite sowieso schon ausverkauft ist und damit ich euch nicht mit Capes überrenne - aber dann habe ich einen Trick entdeckt, wie ihr trotzdem noch an das Cape rankommt und dann auch noch etwas billiger, dass ich das gleich mit euch teilen möchte.

Das Cape mit Chevron-Muster habe ich schon vor einigen Wochen entdeckt - hatte mich aber zunächst nicht getraut, es zu bestellen, weil ich bei Boohoo noch nicht wirklich Erfahrungen hatte, wie das alles funktioniert, was die Qualität so kann und so weiter und sofort. Eins kann ich euch sagen: das nächste Mal zögere ich nicht. Dieses Cape ist sowas von kuschlig, dass man es nicht mehr ablegen will, wenn man es einmal umgelegt hat. Damit überlebe sogar ich den Winter, glaube ich. Und wir wissen ja alle, dass ich seit dem ersten September friere. Daher will das was heißen!

So, wie geht das jetzt also mit dem bestellen? Ihr geht zu Boohoo und wechselt dann oben über das kleine Fähnchen auf die amerikanische Seite. Über die Suchfunktion gibt ihr dann Sarah Check Row Blanket Cape ein - dann solltet ihr direkt das richtige Cape finden. Wählt OneSize aus und fügt es zum Warenkorb hinzu, dann ganz normal über den Checkout raus. Bei der Sendeadresse müsst ihr als Land dann natürlich Deutschland (oder wo ihr eben herkommt) auswählen und ganz normal eure Adresse eingeben. Seltsamerweise sind Stadt und Postleitzahl dann kein Muss-Kriterium - wenn ihr euer Cape aber bekommen wollt, solltet ihr das schon eingeben. Der Checkout erkennt dann, dass ihr keine Amis seid und leitet euch entsprechend um - ihr kriegt dann den deutschen Preis von 27€ angezeigt, wählt die Versandoption und bezahlt. Fertig. Cape gekauft, obwohl es offiziell in Deutschland nicht mehr verfügbar ist.

Und damit ich jetzt auch noch ein paar Worte zum Outfit an sich verlieren kann: so kuschlig (offenbar fallen mir keine weiteren Adjektive ein, das Cape zu beschreiben - ist aber halt einfach so)! Meine Freundin kann es bestätigen, sie hat sich das Cape nach dem Shooting gekrallt und es hat sie schön warm gehalten. Wenn ich es nicht draußen als Cape anhabe, kann man es sich damit auch schön auf der Couch für ein Nickerchen bequem machen. Ihr seht, das Teil ist quasi ein Allrounder. Gefällt es euch auch so gut wie mir? 
_ _ _ _ _
Pretty much all of this post is irrelevant to you English readers because it is mostly about how to trick the online shop, in which I got the cape, into sending out the cape to Germany even though it is officially sold out here. Ha! Gotta know the game. So there isn't really much for me to say in this part, except for that I love this cape. I wasn't sure how it would look and feel when I saw it online, but it sure is one of the most comfortable items in my closet. Very thick fabric, super soft and it will most definitely hold me warm during those colder days to come. I wore it with an all black outfit that matches the current temperatures. But when wearing this cape, dropping temperatures really don't matter that much. I hope you enjoy this outfit as much as I do? 

CAPE: Boohoo
SHIRT: Mango 
JEANS: Topshop
BOOTS: H&M (old, similar here

Get the Look: 



Facebook // Instagram // Twitter


RECIPE: Classic Pumpkin Soup

$
0
0
Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, eine besondere Kürbissuppen-Variante zu kochen und euch damit mal was anderes zu zeigen. Aber dann dachte ich, dass ja eigentlich fast jeder irgendeine fancy-schmancy Variation zeigt und ich ja dann einfach den guten alten Klassiker abdecken könnte. Weil mal ehrlich, es gibt da draußen hunderttausende Rezepte für Kürbissuppen - und die schlichte Variante kommt dabei absolut zu kurz. Zumal in fast allen amerikanischen Suppen mit fertigem Dosen-Kürbis-Püree gekocht wird. Nix da bei mir, alles frisch.

Ich habe es ja jetzt schon ein paar Mal erwähnt, dass ich ja nicht so der große Koch bin und genau deswegen gebe ich euch heute das Rezept weiter. Wenn das nämlich bei mir, ohne jegliche Kocherfahrung, schon so supergut funktioniert hat, will ich gar nicht wissen, was meine Leser auf die Beine stellen, die eine Ahnung vom Abschmecken haben. Ladet mich bitte zum Kürbissuppenessen ein!

Ohne viel Gelaber präsentiere ich euch heute also die erste von fünf geplanten herbstlichen Suppen. Kürbissuppe mit ganz viel frischen Zutaten und einem Geschmack, den ich nicht unstolz als genial betiteln möchte. Greift ihr bei Kürbissuppe auf den Klassiker zurück oder macht ihr eine besondere Suppenmischung? 
_ _ _ _ _
Initially, I had planned to cook a special version of the pumpkin soup. But I thought that everyone is trying to whip up something different and special, so I might as well go back to the basics and show you a recipe for a classic pumpkin soup - and it was actually hard to find a not-fancy recipe to work with. The soup I made is cooked from scratch with a lot of fresh ingredients. I loved the taste of it, it was not hard to make - even if you're, like me, not a very experienced cook. Without further ado, here comes the recipe for the classic pumpkin soup. 



Facebook // Instagram // Twitter

GET THE LOOK: With Love From Kat

$
0
0
Was für eine Geburt! Leute. Wenn man ein bisschen zu besessen von seinen eigenen Get the Looks und der Erfüllung des Perfektionsanspruchs ebenjener ist, ist das nicht unbedingt immer gut. Ich habe sechs verschiedene Outfits von drei verschiedenen Bloggern nachgestylt, nur um jedes Mal unzufrieden das Handtuch zu werfen. Bis ich mir heut gesagt habe, dass ich nicht ins Bett darf, bevor ich glücklich und der Post online ist. Und tadaaa - 22 Uhr und da ist das Ding.

Ursprung der Originaloutfits ist diesmal die bildschöne New Yorkerin Kat. Sie ist immer sehr feminin und chic gekleidet und fast immer eine Inspiration, was man im Alltag schönes anziehen kann. Wie immer habe ich für euch drei Looks von ihr nachgestylt und entsprechen der Jahreszeit auf etwas Passendes geachtet. Die Originallooks habe ich - wie ihr das schon kennt - einmal möglichst detailgenau im Get the Look nachgestylt und ganz rechts findet ihr einen Look für um die 150€, der dem Original ebenfalls möglichst nahe kommen soll.

Ich finde, das ist auch diesmal wieder gut gelungen. Besonders haben es mir ja die grauen Westen aus dem ersten Look angetan. Gerade die günstige Version für 27€ reizt mich ja sehr. Welcher Look gefällt euch heute denn am Besten - und gibt es einen, bei dem ihr alle Teile im Schrank habt, es aber so noch nie getragen habt? 
_ _ _ _ _
This took forever! I should stop thinking that these kinds of posts have to be p-e-r-f-e-c-t. It took me six outfits and three bloggers, before I finally was satisfied with the result today. I told myself that I can only go to bed once I finish - and here we are, 10 pm and I am done. Both with the post and this day. The source of today's inspiration is beautiful Kat from With Love From Kat. This New Yorker's got some great style. Very feminine and strong looks, I love each and every one of them. Kat is a daily inspiration for me. 

As always, I styled three of her looks. One as close to the original as possible and on the right a version that shows you that good style doesn't necessarily have to cost much - with looks under 150€. I especially love the grey vest in the first look. I think I have to take a closer look... Which one is your favorite? 

Get the Look: 
Vest - Opus // Bluse - Opus // Jeans - Nudie // Heels - Buffalo // Bag - Liebeskind
Under 150: 
Vest - ONLY (27€) // Bluse - Opus (16€) // Jeans - Zalando Essentials (25€) // Heels - Deichmann (20€) // Bag - Even & Odd (30€)

Get the Look: 
Vest - Vila // Shirt - Topshop // Pants - Cimarron // Heels - Aquazzura // Bag - Liebeskind
Under 150: 
Vest - Emoi (18€) // Shirt - New Look (23€) // Pants - Vero Moda (34€) // Heels - Deichmann (20€) // Bag - Even & Odd (27€)

Get the Look: 
Coat - Vila (35€) // Top - Hemisphere // Jeans - 7 For All Mankind // Heels - Buffalo // Bag - Givenchy
Under 150: 
Coat - Boohoo (27€) // Top - Vila (27€) // Jeans - Dr Denim (50€) // Heels - Anna Field (25€) // Bag - Asos (16€)

Facebook // Instagram // Twitter


OUTFIT: Khaki Waterfall Jacket

$
0
0
Da haben wir jetzt also den Salat. Als vom Ohio'schen Indian Summer verwöhnter Herbstliebhaber bin ich ganz schön sauer. Weil der Winter gedacht hat, er hat keinen Bock mehr zu warten und drückt sich dem Herbst mal ordentlich auf. Nix mit goldenem Herbstlicht, raschelndem Laub und bunten Bäumen. Alles Grau in Grau, Regenwetter und eine Schweinekälte. Gestern hatte ich weißen Atem, das ist eigentlich erst frühestens ab Dezember erlaubt. Schnee im Oktober, was soll das eigentlich?

Was soll ich denn bei so einem Wetter mit meinen ganzen herbstlichen Übergangsjacken machen? Ich werde gerade schon ein bisschen wahnsinnig, weil ich nach Jahren endlich einen perfekten Trenchcoat gefunden habe und was ist? Es ist zu kalt dafür. Wo sind die zehn bis fünfzehn Grad hinverschwunden? Hier sitze ich also und probiere, meine herbstlichen Jacken alltagstauglich für diesen Frühwinter zu machen. Gelungen ist mir das glaube ich ganz gut - zumindest hat sich keiner beschwert, als ich mit dem Outfit unten im Büro aufgetaucht bin. Die Jacke von Shein hat gerade mal umgerechnet 15€ gekostet. Ich hatte vor mehr als zwei Jahren aufgehört, mit dem Shop zu arbeiten, weil ich von der Qualität und vom Service einfach überhaupt nicht mehr überzeugt war. Jetzt taucht der Shop mit neuem Namen bei anderen Bloggern immer öfter wieder auf - darunter auch Mädels, die sonst sehr auf Wertigkeit achten. Wenn die das nochmal probieren, kann ich das doch auch.

Ich glaube immernoch, dass der Shop mit Vorsicht zu genießen ist und würde nicht wahllos bestellen. Aber für 15€ kann man mit der Jacke wirklich kaum was falsch machen. Um auf der Arbeit dann ein bisschen mehr Form in das Outfit zu bekommen, habe ich mir einen geflochtenen Gürtel umgebunden. Dann sieht es nicht mehr ganz so nach Outdoorlook aus, oder nicht? Wenn ich in meinem Leben übrigens ein Stück totgetragen habe, dann sind es die Boots. Und zwar schon zum zweiten Mal. Vor zwei Jahren habe ich mich abgöttisch verknallt und nach einem Jahr das Paar mit viel Glück nochmal im Outlet nachkaufen können. Beide Paare habe ich dauerhaft in Benutzung gehabt und von einem musste ich mich jetzt doch trennen. Und auch das jetzige ist ganz schön vermackt und abgenutzt - aber ich kann mich einfach nicht trennen. Ich müssten den Winter sonst barfuß verbringen. Kennt ihr das, solche überkrassen Lieblingsstücke, von denen man sich einfach nie mehr trennen kann?
 _ _ _ _ _
I'm way too spoiled by Ohio's Indian Summer. It makes me crave for a golden fall, colorfull leaves and a perfect autumn to get into winter mood. But nope, it looks like winter is taking a shortcut, cutting fall off before it was even really started. It is so freaking cold outside, in some cities it already snowed and I am just not ready for it. Especially, because I haven't even gotten around to wearing all my fall jackets and coats. To avoid leaving them in the closet the whole winter, I tried to include some of them in daily outfits that I'm wearing at the office, like in the outfit I'm showing you today. 

To give this khaki green waterfall jacket (it costs only $17!) a little more silhouette, I added a braided belt and that combination works great for the office. I also added my favorite boots in the world. I've worn them for two years straight now, I even bought a second pair last year in an outlet. Both pairs are so worn out that I had to throw one out - and the one that is left doesn't really look like I should keep wearing it. But I just can't stop. I love these shoes and they can't go unless I found a similar or better pair (which is unlikely to ever happen). You see, I'm in a shoe dilemma.


JACKET*: Shein
SHIRT: Mango 
JEANS: Topshop
BELT: old, similar here
BOOTS: Mango (old, similar here)

Facebook // Instagram // Twitter

INSPIRATION: Coats

$
0
0
Also, ich bin ja schon so ein kleiner Jacken-Fetischist. Oder Sammler. Sagen wir Sammler, das passt wieder in meine Evolutionstheorie. Ich bin mir sicher, dass meine Vorfahren in der Steinzeit keine Beeren, sondern Felle gesammelt haben. Jeden Tag ein anderes Fell. Nur so kann ich mir meinen ausgeprägten Drang nach Jacken und Mänteln aller Art vorstellen.

Grob geschätzt komme ich in meinem Kleiderschrank auf ein Verhältnis von 1:3 zwischen Jacken und Oberteilen. Ich kann zu jedem dritten Oberteil eine andere Jacke anziehen. Das ist ziemlich krank, wenn man es sich mal genau überlegt. Deswegen habe ich am letzten Samstag auch ein paar Schrankhüter auf dem Flohmarkt verkauft (ich weiß noch, wie ich letztes Jahr einen Mantel verkauft habe und kurz davor war, der Dame hinterherzurennen und ihr den Mantel wieder zurück abzukaufen... ihr seht, ich hänge ein bisschen an den guten Stücken).

Ich vermute mal, dass dieser ausgeprägte Drang nach einer Vielfalt von Mänteln daher kommt, dass man im Winter immer das eigentliche Outfit drunter versteckt. Und wenn man schon nicht zeigen kann, was man unter dem Mantel anhat, muss halt der Mantel das Key Piece eines jeden Outfits werden und entsprechend auch abwechslungsreich sein. Macht Sinn, oder?

Damit ich nicht die einzige bin, die sich über die Maßen viele Mäntel kauft, müsst ihr euch heute die volle Dröhnung geben. Ich würde ja sagen, es tut mir leid - aber das wäre eine Lüge. Welcher gefällt euch am Besten? 
_ _ _ _ _
I am such a sucker for coats and jackets. Let's not say sucker. Let's say I'm a collector. I'm guessing that my ancestors way back in the stone age didn't collect berries but fur from different animals. Every day another fur to keep warm and show off. That's the only way I can explain my - I will go as far as calling it that - addiction to coats. I just checked my closet - I've got one coat for every three tops I own. That's ridiculous. 

I guess that comes from me not liking the fact that in winter, we hide our outfits underneath coats. So I might as well show some variation and make the coat a part of my outfit rather than covering it with the coat. Makes sense, right? So, I hope I'm not the only one who goes crazy over coats and jackets. If you're not crazy yet, I'm trying to get you fixed on some of my choices below. Which is your favorite? 






Facebook // Instagram // Twitter

OUTFIT: Military Inspired

$
0
0
Boah, also ich liebe ja diese Jacke. Es ist noch nie vorgekommen, dass ich bei irgendeiner Art von Produkt auf die Veröffentlichung gewartet habe. Ich habe weder für ein iPhone für dem Apple Store gecampt und als damals die ersten H&M-Designerkollaborationen online ging, saß ich quasi Popcorn essend nebenan, während sich alle um die Teile geprügelt und drei Minuten nach Mitternacht bereits ausverkauften Teilen hinterverheulten. Aber bei dieser Jacke, da habe ich das gemacht.

Es war wie im Film. Ich schlenderte die Heidelberger Fußgängerzone entlang, schlürfte meinen Kaffee und betrieb ausgiebiges Windowshopping. Lief am Mango vorbei, nahm einen Schluck Kaffee, sah auf, ging drei Schritte zurück und starrte ins Fenster. Ich hatte vor Jahren einen Snapshot von einem schwarzen Zweireiher auf meinem Handy gespeichert und es mit jedem neuen Handy immer weitertransferiert. Das Bild ist immer noch auf meinem Handy. Meine Erinnerung, die Augen offen zu halten, nach diesem sowas von schönen schwarzen Zweireiher-Mantel im Military-Stil.

Und da war er. Genau wie ich ihn haben wollte. Ein Ebenbild der Vorlage auf meinem Handy. Im Mango-Schaufenster. Ich stürmte also den Laden und suchte wie eine Irre nach dem Mantel und dachte schon, dass es das ja wohl nicht gibt, dass der schon wieder ausverkauft ist. Ging nochmal raus und las das Schild genauer. Mantel erhältlich ab 06. Oktober. Ich kann euch sagen, wer am 06. Oktober morgens um 5.30 Uhr noch vor der Arbeit den Mantel in seinen Warenkorb gepackt hat. Yep, it was me.

Und jetzt habe ich ihn. Theoretisch kann ich jetzt das Handbild jetzt löschen und mein nächstes Must-Have-Item jagen gehen. Ich weiß nur noch nicht was. Aber ich bin ganz sicher, dass sich dafür schnell ein Ersatz findet. Wie gefällt euch der Mantel? 
_ _ _ _ _
I just love love love this coat. Never have I ever waited for the release date of any item - I never camped in front of an Apple Store to get the newest iPhone and while other nervously waited for the H&M designer collections to go live, I ate popcorn and was amused when the got crazy about items being sold out the minute they went online. But with this coat, I did just that. It was like in the movies. I was window shopping in Heidelberg and passed by Mango. I took a sip from my coffee, looked up, realized what I had just seen and took three steps back. There it was. The military-inspired double-breasted coat of my dreams. 

I had kept a screenshot of a girl wearing almost the exact same coat on my phone for years, searching for it. And there it was, on display. I searched the whole store just to find out it wasn't going to be available until October 6th (which was two weeks from that day). Guess who ordered the coat at 5.30 am on October 6th? Yes, it was me. And now that I've got it, I'm super happy! How do you like it? 


COAT: Mango 
SHIRT: Mango
JEANS: Topshop 
NECKLACE: H&M (old, similar here
BAG: Chloé



Facebook // Instagram // Twitter

RECIPE: Tarte Flambée Parisienne

$
0
0
Bis vor ein paar Jahren war es sehr kompliziert, mit mir zu essen - weil ich so ungefähr jedes zweite Lebensmittel verschmäht habe. Das ist sehr viel besser geworden, aber trotzdem läuft es mir bei Oliven, grünen Paprika und Kapern noch eiskalt den Rücken runter, Fleisch esse ich nur in ganz kleinen Mengen und wenn ich Kümmel nur rieche, kriege ich eine Würgereiz. Dafür esse ich aber Ziegenkäse. Muss man nicht verstehen, die Logik.

Ziegenkäse ist ja jetzt wirklich nicht jedermanns Sache, aber mit ordentlich Honig finde ich Ziegenkäse auf einem Salat zusammen mit Walnüssen oder in Verbindung mit Thymian auf einem Flammkuchen ziemlich lecker. Letzteres habe ich heute mal wieder gemacht und den Post gibt es jetzt direkt für euch. Quasi aus dem Ofen auf den Blog.

Ich muss gestehen, dass ich heute wieder den Boden nicht selbst gemacht habe. Mit einem Arbeitskollegen habe ich mich kürzlich über verschiedene Flammkuchenvarianten unterhalten und er meinte, dass er immer die Flammkuchenböden von der Globus-Eigenmarke nutzt. Kurzerhand hat er mir welche mitgebracht und ich bin ziemlich begeistert. Hauchdünn und nach fünf Minuten im Ofen ist der Flammkuchen schon bereit, verspeist zu werden.

Das ist jetzt also heute das zweite Flammkuchenrezept (das erste, eine herbstliche Flammkuchen-Variante, findet ihr hier), eine französische Variation. Habt ihr Lust, auf noch ein paar mehr Flammkuchen-Rezepte? Dann lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Seid ihr Ziegenkäse-Liebhaber oder ist es für euch dann doch eher die klassische Variante? 
_ _ _ _ _
Until a few years ago, it was very exhausting to try and eat with me - because I didn't like almost every second food out there. It has gotten a lot better, but still I can't even think about olives, green bell peppers and capers, I rarely eat meat and I cringe when I smell caraway. But what I do eat is goat cheese. Doesn't make sense, taste-wise, but still. Goat cheese really isn't for anybody but if you like it, you can create an amazing tarte flambée like I did. A so-called parisian version, as goat cheese is oh-so very French. With a lot of honey and freshly minced thyme, it is heaven on a plate. 

I have to admit, I didn't make the base myself. It is a ready-to-cook version that you can buy at the grocery store and even though I usually like making everything from scratch myself, this base is great if you want to be done quickly. It only takes five minutes in the oven and then it is ready to be served. This is the second of my tarte flambée recipes (the first one, a fall-inspired version with mushrooms and pumpkins can be found here). If you're interested in more, let me know in the comments! 



Facebook // Instagram // Twitter


CRAVINGS: Cuddly & Comfy

$
0
0
Irgendwas mache ich in den letzten drei Monaten eines Jahres immer falsch. Ich gerate in einen abartigen Freizeitstress und wünschte, mein Tag hätte 36 Stunden - jedes einzelne Jahr. Ich jongliere mich selbst also gerade zwischen meinem Vollzeitjob, meinem Blog, meinen Reitstunden und meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe und habe ja dann auch noch Freunde und Familie, die ich nicht vernachlässigen will.

Hier sitze ich also, verschicke To-Go Cups, bearbeite Fotos, beantworte Mails und arbeite an meinem Blog-Vortrag für nächste Woche und da fiel mir auf: Du hast ja schon ewig nichts mehr gepostet! Ooopsie Daisy. Wo wir aber schon beim Thema sind: am kommenden Mittwoch, den 04.11., mache ich in Mannheim einen Vortrag zum Thema Erfolgreich bloggen. Das ganze ist umsonst, ihr müsst euch nur kurz voranmelden - hier gibt die Infos. Ich würde mich riesig freuen, ein paar von euch kennenzulernen!

Fotos mache ich erst am Samstag wieder, daher kann ich euch heute kein Outfit an mir bieten - dafür aber eins, was ich gerade gerne an mir hätte. Zwischen zwei Terminen heute bin ich nämlich noch kurz in den Mango gehüpft (sowas geht trotz Freizeitstress natürlich immer) und habe mir das Kuschligste rausgesucht, was ich finden konnte - nämlich diesen tollen Karoschal.

Und in dem möchte ich mich jetzt am allerliebsten vergraben und einen einmonatigen Winterschlaf halten. Das einzige, was einen nämlich in so einer stressigen Zeit irgendwie aufrecht erhält ist die Aussicht auf ein paar Stunden im eigenen Bett, ein Schrank voller Kekse oder ganz viel kuschlige Kleidung. Deswegen habe ich heute um meine neue Errungenschaft ein Outfit drumrumgebastelt, das ich bitte gerne einmal genau so zum mitnehmen hätte. Mögt ihr es?
_ _ _ _ _
I don't know what I'm doing wrong the last three months of a year. It's always the same: I go into total stress mode. I wish my day had 36 hours (but then again who doesn't?). I'm rotating between my full-time job, my blog, my hobbies, my friends, family and social activities. So here I am, working on what feels like a thousand things at a time. At least today, I had a few minutes between meetings to check out what's new in stores. 

I ended up with a beautiful and over-the-top cozy scarf from Mango that I feel like snuggling up in right now. It is just so cozy. I immediately knew how I wanted to wear it for the first time, so I thought I'd share with you. It is a really laid-back look - something I'm really craving right now with all the appointments that are awaiting me. How do you like the look? 

Schal - Mango // Jeans - Topshop // Weste - Glamorous // Shirt - New Look // Boots - Mango

Facebook // Instagram // Twitter


OUTFIT: Plaid for Fall

$
0
0
Im letzten Post erzähle ich euch noch von meinem ganzen Stress - und Zack! passiert zwischen der ganzen Hektik ein schöner Herbstmoment. Auf der Suche nach einer Outfitlocation kamen Fotograf Daniel und ich am Samstag nämlich an einem Heidelberger Innenhof vorbei, der komplett mit Herbstlaub bedeckt war. Fast ist es in eine Blätterschlacht ausgeartet, aber wir haben uns dann doch noch zusammengerissen.

Erkennt ihr das Outfit übrigens wieder? Ich bin mir wohl mit meinem letzten Cravings-Post selbst eine Inspiration gewesen - denn ich habe das gleich mal genutzt, und mich in genau dieses Outfit geschmissen. An diesem Tag war ich dann auch nur noch als die Kuschel-Kugel bekannt. Wo das Kuschel herkommt, kann ich mir dank dem weichen Riesenschal und dem weltallerweichsten Kaschmirpullover grade noch so erklären, aber die Kugel nehme ich allen Beteiligten übel.

A propos Kaschmirpullover. Dieses Jahr hat es mich ja gepackt. Ich hatte mich letztes Jahr ganz zaghaft an mein erstes Modell rangewagt und dieses Jahr gab es dann kein Halten mehr, insbesondere nachdem ich die verhältnismäßig günstigen Versionen von Hallhuber entdeckt habe. Die fallen zwar relativ klein aus (als normalerweise M-Trägerin brauche ich hier für eine mir gefallende Länge XL), sind dafür aber einfach das Beste, was diese Saison in meinem Schrank landen konnte.

Habe ich mir also gleich mal in Grau und Schwarz mitgenommen. Woops. Das mit dem Stress hat sich dann übrigens auch langsam erledigt. It's all about time management - der Post hier entsteht zum Beispiel grade am Flughafen auf dem Weg nach Hamburg. Ein Hallelujah auf freies WLAN (wo das herkommt, weiß ich auch nicht - mit meinem Handy funktioniert nix, mein Laptop hat sich brav einfach irgendwo eingehängt. Gutes Teil!). Wie gefallen euch die Fotos heute? 
_ _ _ _ _
In the last post I told you about all the stress I'm having - and all of a sudden, in all the hectic, I found the time to capture the perfect fall moment when we were looking for a shooting location last Saturday. This inner courtyard was just covered all over in fallen leaves in the most beautiful colors. It doesn't get any more clichée fall than this. By the way, do you recognize the outfit? It's pretty much the exact outfit I posted in my last cravings post. You could say that I've been an inspiration to myself this time. 

When I wore this, everyone called me ball of cuddles. The cuddles I get, because the scarf is just beyond cozy and there are not enough words to describe the coziness of the cashmere sweater - but well, about the ball  - I'm still a little irritated ;) Cashmere is my big love this season. I scored this sweater in dark grey and black and I think they might not be my last ones. They're perfect for fall and to keep me warm. How do you like today's outfit pictures?


COAT: Mango (old, similar here
SWEATER: Hallhuber
JEANS: Topshop 
SCARF: Mango 
BOOTS: Humanic (similar here)



Facebook // Instagram // Twitter

OUTFIT: The Trench

$
0
0
Unglaublich. Es kommt immer anders, als man denkt. Seit Jahren - und ich meine wirklich Jahre - suche ich nach dem perfekten Trenchcoat. Das perfekte Beige, die perfekte Länge, der perfekte Schnitt, der perfekte Kragen. Man glaubt kaum, wie schwer das ist. Ich habe es jedes Saison probiert. Habe billige und teure Modelle angehabt, lange und kurze, dunkle und helle. Und nie war es der richtige Trenchcoat für mich.

Ich hatte mich also schon damit abgefunden, dass wohl früher oder später doch mein Geldbeutel bluten und ich mir einen Klassiker von Burberry kaufen muss. Und dann habe ich es vor Kurzem doch nochmal probiert. Und da war er, im Zara, für ein Zehntel des Burberry-Preises hing er da und passte genau so, wie ich es mir gewünscht hatte. Manchmal muss man eben doch einfach nur geduldig sein.

Da Trenchcoats ja sowieso immer so schön edel wirken, ohne dass man viel macht, wollte ich das mit meinen restlichen Kleidungsstücken in Schwarz-Weiß noch ein bisschen unterstreichen. Die Schuhe waren übrigens auch so ein Glücksgriff. Nach gefühlten sechshunderachtzig anprobierten Ankle Boots standen sie einfach so da, als hätten sie nur drauf gewartet, dass ich sie abhole. Habe ich dann auch.

Für diesen Post habe ich ungefähr doppelt so lang gebraucht, wie sonst, da ich gerade bei meiner Freundin auf der Couch sitze und mit ihrem Laptop kämpfe. Aber wir haben es fast geschafft, Freunde. Jetzt wird es für mich Zeit, mich aufzuraffen - wir fahren jetzt für unnötige Kleinkäufe in den IKEA. Das kennt ihr sicherlich alle. Und jetzt die Masterfrage. Findet ihr meinen Trench auch so schön wie ich?
_ _ _ _
Unbelievable. For years - and I literally mean years - I've been searching for the perfect Trenchcoat. The perfect beige, the perfect length, the perfect cut, the perfect collar. You wouldn't believe how hard that is. I've tried every season, every store, every price category. And I never found one. I had already wrapped my mind around the fact that I most probably would have to go get a Burberry one that would make my bank account bleed. But then I tried one last time.

And guess what, there it was. At Zara, just waiting for me to come and grab it, the same day that I found these shoes. I've been trying on tons of different models that day and then just suddenly had these in my hands and knew they were a match. Sometimes, it can be so easy. Now I'm going to go check out what IKEA has to offer with my girls. Have a great weekend, everyone!  




TRENCHCOAT: Zara (similar here
SHIRT: Mango 
JEANS: Topshop 
BOOTS: Humanic (similar here)
BAG: Chloé 

Get the Look:

Facebook // Instagram // Twitter
Viewing all 670 articles
Browse latest View live