Quantcast
Channel: Leonie Löwenherz
Viewing all 670 articles
Browse latest View live

WIN: CROWNBIRD BRACELET

$
0
0
Wer liebt sie nicht,die schöne Armparty, die unser Handgelenk ziert? Und noch besser als eine Sammlung an einzelnen Armbändern ist, wenn wir schon mehrere Armbänder in einem kombiniert kaufen können. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, als mir der Online-Shop Crownbird ein Armband für mich und eines für euch zugeschickt hat. Für mich habe ich mir eine komplett gelbe Version ausgeguckt und für euch gibt es eine sommerliche Mischung in Blau zu gewinnen. Wie das funktioniert, erkläre ich euch gleich.
_ _ _ _ _
Sorry, this giveaway is only for readers from Germany, Austria and Switzerland!

gelb für mich // blau für euch

Ich liebe ja sowieso die kleinen Anhänger wie Infinity-Zeichen, Anker, Herzen, Totenköpfe, kleine Schriftzüge. Davon kriege ich nie genug. Sie dann in einer Kombination am Arm zu tragen ist für mich eine Wohltat und schon lange habe ich nach einem Shop gesucht, der genau solche herstellt. Crownbird ist vor allem etwas für die Österreicher unter euch, denn dort hat der Shop seinen Sitz und entsprechend günstiger sind die Versandkosten. Alle anderen sollten sich dort trotzdem mal umschauen oder beim heutigen Gewinnspiel ihr Glück versuchen.

So könnt ihr mitmachen
Alle Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich im Gewinnspiel-Gadget eintragen. Für ein Los ist nur eure Mailadresse und euer Name notwendig. Ein weiteres, freiwilliges Los könnt ihr sammeln, indem ihr das Foto unter dem Gewinnspiel-Gadget speichert, auf Instagram teilt und zu meinem Profil (@leonie_loewenherz) verlinkt. Tragt hierzu euren Instagram-Namen im Gadget ein. Wie immer bekommt ihr auch ein zusätzliches, freiwilliges Los für euren Facebook-Like. All das könnt ihr einfach über das Gadget eintragen.
Teilnehmen könnt ihr bis einschließlich Sonntag, den 04. August 2013. Alle Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis der Eltern, mir im Gewinnfall die Adresse zu übermitteln. Viel Erfolg euch allen!

Crownbird Armband
zum Teilen auf Instagram
 
Facebook // Instagram // Twitter

AB AUF DIE KANAREN

$
0
0
Ich liebe es ja, schön gestaltete Videos von verschiedenen Reisezielen anzuschauen. Da bekommt man immer sofort Fernweh, möchte die Koffer packen und genau zu den Orten fahren, die in den Videos gezeigt werden. So ging es mir bereits vor wenigen Jahren mit Indien, nachdem ich während meines Studiums im Rahmen eines Seminars eine der wunderschönen Kampagnen von Incredible India! gesehen habe und so geht es mir auch heute wieder, wenn ich das schöne Video über die kanarischen Inseln anschaue. Besonders schön finde ich die Felshöhlen, die mich an mexikanische Cenoten erinnern und die vom Wind gebogenen Baumlandschaften. Alles, was man zu Hause nicht so leicht zu sehen bekommt, macht für mich richtiges Urlaubsfeeling aus. Das wollt ihr auch? Dann lehnt euch drei Minuten zurück und schaut euch das schöne Video an:



Warum genau ich euch das zeige? Nicht nur, um euch in Urlaubsstimmung der Extraklasse zu versetzen, sondern vielleicht auch, um einen (oder gleich sieben) von euch genau dort hin zu schicken. Oder doch lieber sechs von euch, denn ich will ja auch eine der Reise gewinnen (ich persönlich würde gerne nach Gran Canaria). Unter dem Motto Gewinne eine der 7 Reisen zum Strahlen schickt euch strahlmalwieder.com mit ein bisschen Glück auf eine Reise nach El Hierro, La Palma, La Gomera, Tenerife, Gran Canaria, Fuerteventura oder Lanzarote. Bevor ihr teilnehmt, könnt ihr euch die einzelnen Ziele nochmal in Einzelvideos anschauen. Falls ihr Lust habt mitzumachen geht es hier zum Gewinnspiel.
Für welche Insel würdet ihr euch entscheiden und war jemand von euch schonmal auf den Kanaren?

mit freundlicher Unterstützung von strahlmalwieder.com


Facebook // Instagram // Twitter

RIPPED STARS

$
0
0
Ihr kennt sicherlich den Rosenpullover mit den kaputten Säumen, der auf vielen Blogs schon die Runde gemacht hat. Den fand ich schon immer superschön, aber wie das bei uns Mädels ja so ist, wollen wir Dinge nicht mehr haben, wenn zu viele andere Mädels das gleiche Teil besitzen. Und während ich diesen Satz tippe merke ich, wie sehr ich mir damit selbst widerspreche, denn welches "It-Piece" sehen wir zur Zeit noch öfter, als wir den Rosensweater gesehen haben? Richtig. Die Skorts. Und drei Mal dürft ihr raten, wer sich auch Skorts gekauft hat. Mhm. Die Madame Löwenherz. Vergesst also alles, was ich über zu viele andere Mädels gesagt habe und meine neues Argument ist, dass ich mir den Rosenpullover nicht gekauft habe wegen deshalb eben. Alles klar? Gut. Also, jedenfalls fand ich das Konzept des kaputten Pullovers total toll (logisch, ich rege mich über jeden losen Faden in Kleidungsstücke auf, aber wenn das Teil von vornerein hinüber ist, ist alles paletti) und als ich mir dann bei Chicnova etwas aussuchen durfte, konnte ich dem gleichen Modell mit Sternenmuster nicht widerstehen.

Den Pullover will ich unbedingt mit in den Urlaub nehmen, denn irgendwie gehört er mit Jeansshorts an einen Strand, im Sand sitzend, mit der besten Freundin beim Sonnenuntergang - genau so stelle ich mir das vor. Einen Strand und die beste Freundin hatte ich für die Fotos gerade nicht zur Hand, aber eine Palme streckt ihre Wedel ins Bild. Das muss für das Flair genügen. Leider ist der Pullover nur in One-Size erhältlich und ich hätte ihn gerne etwas lockerer gehabt, aber ich werde ihn einfach nach dem nächsten Waschen meiner Mama in die Hand drücken und am anderen Ende ziehen wie ein Ochs, vielleicht leiert er dann ein bisschen aus.Mal wieder nicht auf die Blicke gucken - beim ersten Bild hat meine Schwester mir vom Balkon aus was erzählt...  Was sagt ihr zum Ripped Sweater-Konzept? Bescheuert oder begehrenswert?
_ _ _ _ _
I've already been in love with the ripped rose print jumper that made its round on several blogs but never got around to buying it myself. But when I saw this star printed version, I just had to get it. I image it for a warm day at sunset on the beach, sitting in the sand and enjoying the time with my best friend, so I'm definitely going to pack it for my vacation. I had hoped it would be a little more of a loose fit but it was only available in one size - but I'll try to loosen it up after washing it next time. What do you think about the jumper? 



Facebook // Instagram // Twitter

SILVER CRAVINGS

$
0
0
Ein riesengroßer Kleiderstapel für Outfitfotos türmt sich im Kleiderzimmer. Aber jede Minute, die man in der Sonne stehend und nicht am See liegend verbringt, ist qualvoll. Daher sind Outfitfotos derzeit ein wenig rar - ich hoffe, ihr seht mir das nach (und brutzelt selbst in der Sonne!). Ich werde euch auf jeden Fall nachfüttern, den es gibt viele neue Sachen im Löwenherz'schen Schrank! Solange poste ich über Dinge, die mit volle Pulle laufendem Ventilator machbar sind. Zum Beispiel kann ich euch von meiner Silber-Obsession erzählen, die mich seit einiger Zeit gepackt hat. Ganz besonders betrifft das Sandalen und Taschen. Zwar habe ich schon ein Paar silberen Sandalen, die sind aber mit recht breiten Riemchen (okay, das sind wirklich keine Riemchen mehr, so breit wie die sind. Eher Riemen.). Für die heißeren Tage hätte ich gerne noch ein filigraneres Paar. Eine silberne kleine Clutch besitze ich auch schon (die habe ich euch zum Beispiel in diesem Outfit gezeigt), aber die ist eben schon relativ alt und hat entsprechend viele Macken und für den Alltag ist sie eher unpraktisch. Ich suche daher nach einer matten Version, in der sich auch einiges verstauen lässt.

Als ich letztes Wochenende bei Summer in Frankfurt zu Besuch war, wurde am Bahnhof ein perfektes Taschen-Modell an uns vorbeigetragen (und Summer selbst trug das perfekte Sandalenpaar) und wir waren beide so fasziniert davon, dass wir promt die Rolltreppe zum falschen Gleis nahmen und erstmal einige Rolltreppenfahrten auf uns nehmen konnten, um wieder richtig zu landen. Um meinen Silberdurst zu stillen, habe ich mich also auf die Suche nach verschiedenen Optionen zu Taschen und Sandalen gemacht und frage euch nun noch nach eurer Meinung: welche Tasche und welche Sandalen gefallen euch am Besten? 
_ _ _ _ _
I've been craving silver sandals and a silver bag for a while now. Even though I already own a pair of sandals, the straps are rather thick and I'm looking for a more delicate model. My silver clutch (you can see it in this outfit) is pretty old already and not very practical to carry around everyday, so I'm looking for a matte and bigger version. I can't really decide which one to pick so I'll just show you my favorites and I'm asking you for your opinion on which one to get?


Facebook // Instagram // Twitter


TREND: MAXIRÖCKE

$
0
0
Überall sind sie zur Zeit zu sehen: Maxiröcke. Und mit vermehrtem Aufgebot der langen, luftigen Röcke wird auch das Vorurteil verdrängt, dass nur große Leute darin eine gute Figur machen. Denn richtig kombiniert machen die schönen Teile an jedem was her. Ich für meinen Teil bin ziemlich verschossen in Maxiröcke - und habe dank meiner Größe eher das Problem, dass sie mir zu kurz sind (bis auf ein Modell von Zara, das so lang ist, dass ich letzte Woche beim Treppe hochlaufen in einem Restaurant auf den Stoff getreten bin und dadurch unfreiwillig blankgezogen haben. Gott sei Dank war niemand hinter mir - das wäre ein bisschen peinlich geworden). Die wallenden Röcke sind übrigens entgegen dem ersten Eindruck perfekt für das heiße Wetter. Das Phänomen können wir uns von Wüstennomaden abschauen, die auf luftige, lockere Stoffe setzen, um Luft zwischen Haut und Kleidung zirkulieren zu lassen. Daher wird auch auf jeden Fall ein Maxirock in meinen Urlaubskoffer wandern (auch wenn ich inständig hoffe, dass mich im Urlaub keine Wüstenwanderung erwartet. Kamele nehme ich aber gerne in Kauf). Neben einem schwarzen Basicmodell habe ich mir vor einiger Zeit schon einen mintgrünen Chiffonrock gekauft - bei meiner Suche nach schönen Modellen für die heutige Collage habe ich mich dann ein bisschen geärgert, weil ich genau den gleichen für den halben Preis bei Kiomi gefunden habe. Mein Tipp an euch: nicht mit dem Kopf durch die Wand (aber ich darf das, ich bin Widder) und das erstbeste Modell kaufen, sondern erstmal recherchieren und Preise vergleichen. Und jetzt ihr: wie steht's mit eurer Meinung zu Maxiröcken? Falls ihr selbst bloggt und Outfitposts damit gemacht habt, immer her mit den Links! 
_ _ _ _ _
Maxiskirts seem to appear everywhere we look. And I have to admit: I love them! Against all the prejudices, not only do they look good on small persons but they are also perfect for hot weather, as air can circulate between our skin and the fabrics. I'm definitely going to pack one when leaving for my summer vacation. What's your opinion on maxiskirts? Toss or take?

 1-3 Kiomi // 4-6 Mango

Facebook // Instagram // Twitter

OFF TO LISBON

$
0
0
Endlich, endlich, endlich ist es soweit: mein Sommerurlaub steht vor der Tür. Nach einem unglaublichen Trip nach New York im Februar (Reiseberichte findet ihr in dieser Kategorie) bin ich überglücklich, nun noch einen Trip in die Sonne starten zu können. Mit meiner besten Freundin im Gepäck geht es in wenigen Stunden zu einer unchristlichen Zeit los (um 3 Uhr fahren uns zwei unserer Mädels an den Flughafen) und wir werden 7 Tage in der wunderschönen Hauptstadt Portugals verbringen. Naja. Nicht ganz - die letzten 3 Tage lassen wir es uns ein paar Kilometer außerhalb an der Küste gutgehen, wo wir uns am Strand räkeln werden. Es gab noch ein bisschen Last-Minute-Panik, weil ich beim Ausdrucken der Unterlagen einen Fehler in einer der Hotelreservierungen gefunden habe, aber das werden wir schon ausmerzen - ansonsten muss ich halt die letzten zwei Nächte auf der Luftmatratze am Strand verbringen. Bei dem Klima dort vielleicht gar nicht so schlecht ;)

Leider (oder Gott sie Dank?) bin ich kein Überblogger. Ich habe keine Posts für euch vorbereitet, die euch die Zeit ohne mit versüßen sollen. Das wäre mir zu viel Stress gewesen und auch mein Blog kann mal eine Pause gebrauchen - denn eins sage ich euch: nach meinem Urlaub knallts hier ganz ordentlich! Ich habe nicht nur ein, sondern gleich zwei richtig monströse Gewinnspiele geplant - einen kleinen Vorgeschmack gab es auf Instagram ja letzte Woche schon und vielleicht kann ich beim zweiten geplanten Gewinnspiel ja einen Smartphone-losen unter euch glücklich machen. Soviel sei mal nur gesagt - mehr verrate ich euch dann gegen Ende des Monats.
In diesem Sinne hoffe ich, euch für die Posts nach meinem Urlaub geködert zu haben. Ich wünsche euch allen eine erholsame, Löwenherz-freie Zeit. Entspannt euch gut, denn in einer Woche dürft ihr euch mein Gelaber ja schon wieder reinziehen. Ich drück euch ganz fest und vielleicht verfolgt ihr ja meine portugiesischen Abenteuer auf Instagram: @leonie_loewenherz
_ _ _ _ _
I'll be off to Lisbon in a few hours. I'll spend a week in the portugese capital with my best friend and am so excited! I haven't prepared any posts for you - it is also a vacation for my blog. I hope to welcome you back in a week - all relaxed, tanned and happy!




Facebook // Instagram // Twitter

OUTFIT: GREY JERSEY DRESS

$
0
0
Ich bin wieder zurück aus einer spannenden Woche Urlaub mit meiner liebsten Chri. Wir haben einiges erlebt und das möchte ich demnächst natürlich alles mit euch teilen - von der Anreise (Wohin Miss? - Zu den Sternen!), über die Zeit in Lissabon und unsere Kurzzeiterholung in Cascais am Strand. Aber dazu muss ich erstmal meine Gedanken auf die Spur bringen und auch sonst habe ich gerade einiges vor, privat stehen bei mir einige Veränderungen an, die ich bestimmt auch bald mit euch teilen kann und überhaupt muss ein ganzer Haufen organisiert und geplant werden - für mich, für den Blog und für euch. Daher zeige ich euch heute vor den Touribildern erstmal ein Outfit, das ich in Lissabon getragen habe.

Dazu gibt es direkt mal eine kleine Urlaubsanekdote, denn der Hut hat auf den Fotos seine letzten unversehrten Minuten erlebt. Kurze Zeit später saßen wir in einem Restaurant, ein junger Gitarrist klimperte schöne Musik vor sich hin und wir genossen unser leckeres Essen. Die Tasche hatte ich um den Stuhl gehängt, meinen Hut über die Tasche gelegt. Wie an jedem zweiten Eck waren Straßenkünstler unterwegs - in diesem speziellen Fall zwei verkommene Punkrocker und ihr sicherlich flohbesetzter Hund. Die beiden zahnlosen Typen führten eine Feuerspuck-Show auf - und die war wirklich grottig. Beide waren offensichtlich sturzbetrunken und die Fackeln lagen eigentlich nur auf dem Boden und glühten vor sich hin, während die Typen umhertorkelten. Irgendwann schaue ich nach unten: steht da nicht der Hund mit meinem Hut im Maul, kaut fröhlich drauf herum und lässt ihn nicht mehr los? Irgendwo zwischen verzweifelt und köstlich amüsiert habe ich mit dem Hund dann um meinen Hut gekämpft - sämtliche Versuche, die Penner darauf hinzuweisen, blieben erfolglos. Irgendwann gewann ich das Spektakel - mit zwei großen Löchern im Hut. Nun ja. Muss man auch mal gemacht haben. Hier also das Outfit, sehr basic und schmucklos mit einem grauen Jerseykleid von Chicnova, perfekt für ein bisschen zu warme Sommerabende. Was sagt ihr dazu?
_ _ _ _ _
I'm back from my vacation and have about a million things to organize and take care of. So before sorting through all my photographs of the last week, I'll show you one of the outfits I wore one evening in Lisbon. The hat was stolen and chewed on by a more or less stray dog and I somewhere between desperation and amusement, I fought for my hat and finally got it back - with two big holes in it. Shit happens, I guess. For the a little too warm evening in a restaurant, I chose a very basic and comfy jersey dress that I tried to give a little more of a silhouette by adding the belt. The hat adds some kind of elegance, I think. What do you think of my outfit?

Kleid - Chicnova*  // Hut, Gürtel - H&M // Tasche - Mango // Schuhe - Deichmann

Hier gibt's ähnliche Teile: 


Facebook // Instagram // Twitter

TRAVEL: LISBON

$
0
0
Nicht ganz eine Woche verbrachte ich in Begleitung meiner besseren Hälfte Chri in der portugiesischen Landeshauptstadt, bevor es uns noch ein bisschen weiter westlich an die Küste verschlug. Rückblickend habe ich gemixte Gefühle, was die Reise - oder eher: die Stadt - betrifft und erkläre euch heute, begleitet von einigen Bildern, warum genau das so ist.
 

Lissabon lebt von Tourismus - und das merkt man an der Organisation: für schlappe 3,50€ fährt man vom Flughafen aus mit dem Bus in die Stadt. An allen wichtigen Plätzen hält der AeroBus und garantiert so, dass die meisten Hotels in zu Fuß machbarer Nähe der Haltestellen sind. Im Hauptzentrum der Stadt und gleichzeitig an einem der drei bekanntesten Plätze in Lissabon - dem Praça Rossio - stiegen wir aus und fanden Dank Marco Polo Straßenkarte relativ schnell unsere kleine Pension (Pensao Flor da Baixa). Daumen hoch für das gute Netzwerk!

Praça Rossio - etwa hundert Meter hinter der großen Gebäude befand sich unsere Pension

Chri und ich sind bezüglich Hotels relativ gleich eingestellt: teure Luxushotels gut und schön, aber wir verbringen meist eh nur die Nacht in den Zimmern und brauchen sonst eben nur eine (bitte saubere) Dusche - daher fahren wir eher die Bestmöglich-für-Wenigstmöglich-Schiene. Trotz gerade mal 30€ pro Nase pro Nacht in der Hauptsaison wurden wir dann von einer süß gestalteten Pension überrascht (wenn mal mal den Eingang und die zwei Stockwerke "Aufstieg" mit Koffer hinter sich gelassen hat). Leider ist die Rezeption nicht durchgehend besetzt und die Kommunikation mit der Anwesenden Putzfrau war etwas schwierig, klappte aber letztendlich prima. Unser Zimmer war überraschend groß, sehr sauber und unser Bad war gigantisch, mit Doppelwaschbecken und Stuck an der Decke. Die Pension bietet sonst auch günstigere Zimmer mit shared bathrooms, die ebenso sauber waren. Das Frühstück gab es im zugehörigen Hotel ein paar Häuser weiter - das Buffet war zwar nicht das Beste, aber man wurde satt und jeder konnte fündig werden.

 Reiseteam - ich und meine Chri ♥

Die Lage der Pension war perfekt - mitten im Altstadt-Zentrum Baixa gelegen erreichten wir von hier aus schnell alle bekannten Plätze und Sehenswürdigkeiten, den Tejo und die angrenzenden Viertel Bairro Alto und Alfama, in denen es besonders viel zu sehen gibt. Grundsätzlich ist das Stadtbild wunderschön: enge Gassen mit tollen Hausfronten, viele davon mit den für Lissabon typischen Fliesenfassaden und überall trifft man auf eindrucksvolle Prachtbauten: von Kirchen und Kathedralen über das Rathaus, das Theater oder den Sitz des Premierministers (das nenne ich mal eine Residenz!). Überall gibt es etwas zu bestaunen und ich selbst bin sowieso großer Fan der grauweißen, pompösen Bauart.

Praça do Comércio

In unseren vier Tagen konnten wir in Ruhe alles zu Fuß erreichen, sahen uns sämtliche Kirchen auch von Innen an, genoßen die Aussicht von der Kuppel des Klosters Sao Vicente de Fora und die plötzliche Ruhe in den Überresten des Convento de Carmo.

Auf der Kuppel desSao Vicente de Fora - mit dem Tejo im Hintergrund

Die Überreste des Convento de Carmo

Nach einer kurzen Fahrt mit der S-Bahn erreicht man den etwas außerhalb gelegenen Stadtteil Belém, der die bekanntesten und wichtigsten Wahrzeichen der Stadt beherbergt: den Torre de Belém und den Mosteiro dos Jerónimos - beides Weltkulturerbe und der Mosteiro war für mich das beeindruckendste Gebäude in ganz Lissabon.

 Mosteiro dos Jerónimos

 Torre de Belém


Sehr ruhig gelegen und mal etwas anderes ist der Cemitério dos Prazares, ein Friedhof im westlichen Teil der Stadt. Anders als mir bekannte Friedhöfe, auf die ich ungern einen Fuß setze, besteht dieser aus hunderten von eindrucksvollen großen und kleinen Familien-Mausoleen. Die Atmosphäre dort ist friedlich und irgendwie erhaben mit einem kleinen Gruselfaktor. Ich fand es absolut einen Besuch wert!

Cemitério dos Prazares

Wir waren im Urlaub - ausgiebiges Essen und Trinken durfte da nicht zu kurz kommen. Gleich am ersten Tag sind wir euren Tipps gefolgt und haben uns über das Gebäck hergemacht. Etwas so leckeres wie die Pastel de Nata, kleine Puddingtörtchen, habe ich wirklich selten gegessen und sowohl Chri als auch ich waren fortan süchtig! Grundsätzlich wird in Lissabon sehr viel Fisch und Fleisch gegessen, was jetzt in Massen nicht unbedingt mein Ding ist - an eine Paella habe ich mich trotzdem getraut und Chri hat zudem noch das angepriesene Hühnchen probiert und für gut befunden. Ansonsten bin ich mit Pizza und Pasta eher auf der sicheren Seite geblieben und wurde so nicht enttäuscht. Besonders empfehlen können wir das Capriciosa, eine italienische Restaurantkette, die sich an den Docas, einer Restaurantmeile am Fluss in der Nähe der Ponto 25 de Abril, niedergelassen hat. Die Bruschetta waren köstlich, die Pizza gut und der Wein lecker - das Ambiente verbesserte den Geschmack aber nochmal deutlich: am Bootshafen lässt es sich doch gleich viel besser essen.

 Wein & Bruschetta im Capriciosa an den Docas

Was meine Stimmung etwas getrübt hat oder - direkt ausgedrückt - was uns jeden Tag ein bisschen mehr auf den Sack ging, ist die unglaubliche Aufdringlichkeit vieler Leute dort. Wir wissen nicht, ob es daran lag, aber uns fielen kaum Mädelsgruppen oder Mädels-2er-Gespanne wie wir auf. Hauptsächlich schienen Pärchen, Ehepaare und Familien Lissabon zu erkunden. Entsprechend oft wurden Chri und ich über die Maßen vulgär angelabert, verfolgt, uns wurde unangenehm nachgepfiffen etc. Dass Kellner versuchen, einen in die Restaurants zu locken, kennt man auch aus anderen Ländern - aber die Aufdringlichkeit überstieg jedes Maß an Toleranz, das ich habe. Ebenso genervt waren wir von im Zwei-Minuten-Takt auftauchenden Bettlern, Pennern, Rosen-und-Blinkohren-verkaufenden Indern und Drogendealern, die uns nicht nur auf den öffentlichen Plätzen hinterherliefen, sondern sich auch nicht scheuten, während dem Essen minutenlang an unserem Tisch zu stehen (sowohl ein freundliches No, thank you, als auch ein energisch-böses Please leave us alone halfen nicht). Wenn so etwas ab und an vorkommt, habe ich dafür durchaus Verständnis, jedoch waren wir zum Schluss schon fast panisch, wenn wir die von Restaurants gesäumte Straße unseres Hotels entlang mussten, da wir wirklich teilweise betoucht wurden und es nicht mehr lustig war. Das zog sich durch den ganzen Tag und nervte einfach tierisch. Man war so einfach sehr viel unentspannter, was meinen Reisebericht der wirklich wunderschönen Stadt etwas trübt. Aber dann ging unsere Reise weiter... 

Strand, Meer und Hafen in Cascais

... nach Cascais. Rund 40 Minuten Zugfahrt später schienen wir in einer anderen Welt angekommen. In den letzten drei Tagen unseres Urlaubs faulenzten wir am kleinen Strand an einer Bucht etwa 20 Meter vor unserem schönen Hotel - wir ließen uns die Sonne auf den Pelz scheinen und ernährten uns eigentlich ausschließlich von Mojitos. Schnell hatten wir für die Abende (wenn man doch mal etwas feste Nahrung zu den Mojitos mischen musste) unser Restaurant des Vertrauens gefunden, aßen uns einmal quer durch die Speisekarte, scherzten ausgiebig mit den Kellnern und sorgten damit für ordentlich Unterhaltung. 

Entspannen auf der Dachterrasse unseres Hotels

Etwa fünf Minuten mit dem Taxi dauerte es von Cascais nach Estoril, wo wir Europas größtes Casino mit unserer Anwesenheit beglückten. Es war mein erstes Mal in einem Casino und alles Glück, was meiner Chri fehlte, hatte ich an dem Tag eingeheimst, denn ich ging mit einem schönen Gewinn nach Hause und freute mir ein Loch in den Bauch. Mit unseren Tanzeinlagen, wenn wir mal 5€ gewonnen hatten, brachten wir sogar die emotionslosen 5.000€-auf-einmal-Verzocker zum Lachen und hatten wieder einmal unglaublich viel Spaß. Definitiv muss mal ein Besuch des Casinos in Baden-Baden geplant werden! 

 
Alles in allem war unser Urlaub trotz den kleinen Ärgernissen eine tolle Woche, die ich mit meiner Schnecke verbringen durfte. Und nur für sie (und für alle anderen wahrscheinlich völlig ohne Sinn) fasse ich den Urlaub nochmal in Worte:  

Ähm. Heute ist Donnerstag. Nicht Freitag! - Verdammt.
 Wohin Miss? - Zu den Sternen! 
Do we pay now? - Yes. - Or later? - Yes. - Now or later? - Yes. 
Du musst rechts drehen, dann links drehen, dann ist zu! 
Wenn ich werfe, krieg der den Euro an die Rübe! 
Flasche Wein dazu? - Joa. 
Also die Bohnen hier, die waren jetzt nicht ganz so geil.
Warte mal eben, ich will nur noch kurz zu Starbucks!
Also, heute nachmittag brauch ich auf jeden Fall nochmal so Gebäckzeug! Das vom ersten Tag! 
Der Kellner vom Sandwichrestaurant hat mindestens 20 Brüder. Zwillingsbrüder!
 Achtung, die Stufen sind rutschig (mein Oberschenkel ist immernoch gezerrt!). 
Mach Platz, du fetter Lurch! - Quetsch dich halt durch, du alte Qualle! 
Wie spricht man diesen Likör jetzt nochmal aus?
Alter, Lena, der Typ hat mir die Haare abgefackelt! Friseurbesuch gespart! 

Yes, I like this watch. But at night, it's not so good. You can't see the numbers and it's just smiling at me. 
There was a German guy. We called him Legolas. He was crazy, man! 
Do you know what the bad thing about being British is? - That you can never hide it? 
Hör mal! Wenn die Schwedisch sprechen hört es sich an, als würde jemand eine Kassette vorspulen!
Wo wollen wir essen? - Mir egal. - Mojito? - Jop. 
Lena, ich kauf dir deinen Jeton ab! Gib mir den. GIB MIR DEN JETZT! 
Flirte mal mit dem alten Sack da drüben, vielleicht lässt er ein paar Jetons rüberwachsen. 
"Ähm Miss, you cannot play with two colors. It may look like you stole them from someone!" - "Ähm. Sorry. Goodbye!" 
Policiaaaa! 
Vodka, I need Vodka! 
Biep Biep, Eh, Eh - Ah Ah.
Huäääh?


Facebook // Instagram // Twitter

BLACKBERRY Q5 SMARTPHONE (WIN!)

$
0
0
Es ist passiert: ich habe die Spiderapp auf meinem Apfelphone. In bester Riskiere-lieber-alles-fallen-zu-lassen-als-zwei-Mal-zu-laufen-Manier purzelte das Handy von meinem Stapel und fiel auf den Steinboden vor unserem Haus. Glücklicherweise ist es nur im unteren Bereich gesprungen und nicht auf dem Display - unschön sieht es trotzdem aus. Es steht also die Überlegung an: Display ersetzen lassen oder doch zu einem ganz neuen Handy greifen? Während vor einem Jahr noch jeder ein iPhone zu haben schien, fällt mir in letzter Zeit auf, dass die Bandbreite an genutzten Marken immer größer wird. Andere Marken haben aufgeholt - warum also nicht mal neue Gewässer testen? Und genau als ich mir das überlegte, trudelte ein kleines Päckchen bei mir ein - ein BlackBerry Q5 Smartphone. Für mich nur zum testen, aber für euch zum behalten! Richtig gelesen - das hübsche Smartphone ist für euch. Aber erstmal möchte ich euch ein bisschen von meinem Tag mit dem BlackBerry berichten.


Als Organisationsmensch und ständig Mails beantwortender Blogger erleichtert mir das BlackBerry Q5 den Alltag: eine To-Do-Liste-App für alle Abhak-Süchtigen wie mich ist vorinstalliert und hält mich durch die Anzeige des nächsten Termins auf dem Homescreen immer auf dem Laufenden. Euch juckt es dauernd in den Fingern und ihr möchtet dauernd auf dem neusten Stand sein, was sämtliche Nachrichtenkanäle betrifft? Das kenne ich. Und für uns Multitasker ist das mit dem BlackBerry Hub auch super möglich. Mit einem kleinen Swipe bekommt man in einer Art Sidebar alle aktuellen Nachrichten (Mails, Twitter, Skype etc.) angezeigt, ohne dass die aktuelle Anwendung unterbrochen wird. Mails checken und beantworten während dem Angry Birds spielen ist damit möglich - Multitasking olé! 
 

Und weil ich so gerne Multitasking betreibe, brauche ich für die in echt stattfindenden Gespräche auch immer eine freie Hand zum gestikulieren. Das geht aber nur, wenn man das Gerät mit einer Hand bedienen kann. Funktioniert das nicht, kommt das Teil für mich gar nicht erst in Frage. Das Q5 hat grade nochmal Glück gehabt! Mit gerade mal 120 Gramm Gewicht ist es auch nicht so wild, wenn einem sein Handy im Bett ins Gesicht fällt (mal ehrlich, wem ist das noch nicht passiert!?).
Besonders gut finde ich ja nach wie vor die normalen Tasten bei allen BlackBerries. Irgendwie hat das leise Klicken, wenn man die einzelnen Buchstaben drückt, für mich etwas wahnsinnig Beflügelndes. So saß ich meistens neidisch neben meiner klackernden Freundin, während mein Touchscreen keine Geräusche von sich gab. Für Tastatur-Freaks wie mich gibt es noch etwas Cooles: Shortcuts! Ganz auf den Touchscreen muss trotzdem nicht verzichtet werden, denn gewohnt leicht kann man hierüber Apps aufrufen und bedienen - kommuniziert wird über die Tastatur. Zusammen lassen die Tasten und der Touchscreen mein Bloggerherz höher schlagen. In Null-Komma-Nix sind Mails beantwortet und Apps bedient. 


Für mich waren einige Features des Q5 neu und die möchte ich euch nicht vorenthalten, falls ihr sie auch nicht kennt. Besonders gut finde ich den Timeshift-Modus: statt einem einzigen Bild werden auch die Millisekunden vor und nach Betätigen des Auslösers aufgenommen. Mit Hilfe eines Zeitrades kann man dann den perfekten Moment auswählen und so zum Beispiel geschlossene Augen umgehen. Vielleicht würde mir dieser Modus mal helfen, ein gescheites Selfie anzufertigen? Wenn alle Momente innerhalb der Aufnahme gut getroffen sind, kann man sie zusammen mit anderen Fotos und Videos mit Musik zusammenwürfeln und mit dem Story Maker easy-peasy ein Video daraus machen. Weitere Apps zur Bildbearbeitung sowie sämtliche standardmäßig bekannten Apps findet man in der BlackBerry World, dem Appstore. 

 

Das hört sich gut an? Finde ich auch! Deswegen bin ich ja fast ein bisschen neidisch, dass jemand von euch glücklicher neuer Besitzer des auf den Fotos abgebildeten weißen BlackBerry Q5 Smartphones wird (es gibt auch noch schwarz, rot und pink). Bis einschließlich Sonntag, den 25. August könnt ihr das Smartphone hier gewinnen. Wenn ihr noch nicht 18 Jahre alt seid, müssen eure Eltern mit der Teilnahme einverstanden sein. Das Gewinnspiel ist offen für Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das müsst ihr dafür tun: Hinterlasst auf der Facebookseite von BlackBerry euren Like.
Hinterlasst auf der Leonie Löwenherz Facebookseite euer Like.
Tragt euren Namen und eure Mailadresse in das untenstehende Widget ein - fertig.

BlackBerry Q5 Smartphone
 Bitte beachtet: beim verlosten BlackBerry Q5 handelt es sich um das auf den Fotos abgebildete Smartphone. Für die Fotos und die Beschreibung der Features habe ich die OVP geöffnet, die Schutzfolien entfernt und das Gerät einmal angeschaltet - mehr wurde nicht gemacht :)

 
powered by Glam

Facebook // Instagram // Twitter

HAPPY 2ND BIRTHDAY, LÖWENHERZ

$
0
0


Das Stündlein hat geschlagen: heute wird mein Baby Leonie Löwenherz ganze 2 Jahre alt. Das muss mit ordentlich Krawumm gefeiert werden. Wir hauen ganz ordentlich auf den Putz, das sage ich euch! Und ihr werdet ja sicherlich auch bemerkt haben: wir haben uns gehäutet! Vera's Design war mir lange treu und ich fand es bis zum Schluss schön - aber eine klarere Linie musste her, ein neues Farbkonzept und ein neuer Aufbau. Dank Sabrina habe ich das jetzt geschafft und bin überglücklich mit meinem neuen Design. Macht was her, oder? Aber zunächst müsst ihr euch durch eine schmalzige Oscarrede lesen, denn ich habe ganz furchtbar viel zu sagen und ganz vielen Leuten zu danken!

In den letzten zwei Jahren war hier ganz schön was los. Im Vergleich zu anderen großen Blogs ist Leonie Löwenherz ja wirklich noch ein Baby, dafür aber ein ganz schöner Wonneproppen! Durchschnittlich 150 Stammleser habe ich monatlich dazubekommen, von all den ohne Bloglovin und GFC reinschneienden Lesern mal ganz abgesehen. Mit euren Kommentaren, eurer Mitarbeit und eurer Aktivität hier, auf Instagram, Twitter und Facebook versüßt ihr mir wirklich täglich die Stunden und Minuten und gemeinsam haben wir uns ein schönes Netzwerk gebastelt und zusammen haben wir bereits wahnsinnig viel erleben können. Für das Löwenherz sind wir vier Mal zusammen im Flieger gesessen, haben unzählige Bahnfahrten mitgemacht, haben Luigi seine vielen Kilometer aufgeladen, wir haben zwei Mal die Fashion Week besucht und sind mit Topmodel-Siegerin Luisa Hartema vor der Kamera gestanden. Wir haben geshoppt und Fehlkäufe gemacht (oh ja!) haben vorteilhafte und unvorteilhafte Outfits getragen und unseren Stil weiterentwickelt. Wie viele Leute ich in den letzten 24 Monaten kennengelernt habe, kann ich gar nicht mehr aufzählen - davon sind mir ein paar besonders sehr an's Herz gewachsen (Eileen, Vera, Jana und Toko ♥). Sogar so sehr, dass wir zusammen den Kontinent verlassen haben. Also, Vera nicht, aber das kann ja noch kommen ;)

Ganz besonders sehr bedanke ich mich bei meinen Eltern, bei meinen Schwestern Julia und Lisa und bei meinen Mädels (Leni, Chri, Schnatibert, Lea, Anna, Änki und Lisomat) , die mich jede Minute unterstützen, die ihre Zeit für Fotos opfern, auch wenn sie schon einen 10-Stunden-Arbeitstag hinter sich haben, die bei genialen Kooperationen mit mir durchs Haus springen und die mich darauf hinweisen, dass jetzt langsam mal wieder ein Instagram-Bild kommen dürfte ♥ Tausend Dank auch an Rosa & Bernhard, die täglich meine Pakete entgegennehmen und trotzdem (ja, bei der Menge sage ich bewusst: trotzdem!) noch freundlich zu mir sind ♥ Vielen Dank an Eileen, dass du mir eine so wunderbare Freundin geworden bist und wir gemeinsam mit Toko eine so geniale Reise machen konnten ♥ Danke an Summer - meinen Partner in Crime - irgendwann schaffen wir mal Ordnung in der verkehrten Welt und holen alle runter, die zu lange auf den hohen Rössern saßen! ♥ Ein megagroßes Dankeschön an Vera, die irgendwie doch immer meine Blogmama bleibt, die mir immer, immer, immer mit Rat und Tat zur Seite steht und dem Löwenherz überhaupt erst Ansehen gegeben hat ♥ Danke an Schlabrina, dass ich vor jeden Namen jetzt ein "Schl" hängen muss ♥ Danke an Anna und Laura, die mir beim ersten Berlinbesuch die Angst vor fremden Bloggern genommen und mich in der Hauptstadt so freundlich empfangen haben ♥ Vielen Dank an Jana für die geniale Möglichkeit, mit dir London zu entdecken und rauszufinden, dass du in echt noch zehn Mal cooler bist als auf dem Blog ♥ Herzlichsten Dank an Angela, die mich mit Sekt betüdelt, die mir den schönsten Header aller Zeiten gemacht hat und die einfach eine coole Socke ist! Danke an all die tollen Jungs und Mädels, Damen und Herren aus den PR-Agenturen und Unternehmen, mit denen ich so furchtbar gerne zusammenarbeite - allen voran Gesche und die Venus-Mädels, Debbi & Julia, Sabine & Alex, Valentina, Jannah, Valerie & Imke, sowie Johannes & Raphael ♥

♥♥♥ Und der allergrößte Dank gilt euch allen, meinen Lesern - bekannt und anonym -, die dafür sorgen, dass ich all die tollen Dinge erleben darf - euch Vielkommentierer kenne ich und lächle schon jedes Mal, wenn ich in den Mail-Kommentarbenachrichtigungen eure Namen sehe (zum Beispiel Vanessa, Angel of Berlin, Anja, Lisa, Sina, Rina, Svetlana, Hanna, Yassi, B., Dana, Eva, Christin und all die anderen, die ich jetzt auf jeden Fall vergessen habe) ♥♥♥

- - - - - -

Auf Facebook hatte ich euch gefragt, wie ihr eure Geburtstagsgeschenke bekommen möchtet und ihr habt einstimmig für 5 kleinere Pakete gevotet. Also bekommt ihr die nächsten Tage ingesamt fünf Gewinnspiele - ihr könnt jedes Mal neu teilnehmen. Bitte hinterlasst mir eure Mailadressen nicht als Kommentar, sondern im Gewinnspiel-Widget. Teilnehmen könnt ihr eine Woche lang, bis einschließlich Mittwoch, 28.08.2013 - wie immer gilt für alle unter 18, dass eure Eltern mit der Teilnahme einverstanden sein müssen. An allen fünf Gewinnspielen dürfen alle Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnehmen.

Hallhuber Schal in schwarz-weiß gestreift 
Gillette Venus& Olaz Rasierer
Gina Tricot Wimpernzange
Gina Tricot "Because love will save the day"-Beutel

Geburtstags-Paket #1

Facebook // Instagram // Twitter

OUTFIT: MINT MAXI SKIRT

$
0
0
Zwischen den vielen Gewinnspielen (ihr könnt ein BlackBerry Q5 Smartphone und das erste Geburtstags-Paket gewinnen!) muss hier mal wieder ein bisschen Normalität einkehren. Ich bin wirklich froh, dass mir das Venus-Team einen Blog-Timer geschenkt hat, denn ich muss gestehen: zur Zeit steht so viel an, dass ich trotz meines ausgeprägten Organisations- und To-Do-Listen-Drangs nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht. Nicht nur habe ich schätzungsweise trölfhundert-triebzehn Blogposts in den Startlöchern stehen, für die getextet und fotografiert werden darf, sondern weil ich ja nicht sowieso schon genug zu tun habe, habe ich mich wieder meiner Pferdeliebe hingegeben und versorge seit ein paar Wochen die hübsche Stute Reikjawyk mehrmals in der Woche - vielleicht stelle ich sie euch bald mal vor, wenn ich die drölfzig Posts mal veröffentlicht habe. Sie ist nämlich eine wunderhübsche Augenweide, meine Ricky :)

Während unseres Lissabon-Urlaubs hat meine Chri fleißig Outfits fotografiert, die ich euch nach und nach noch zeigen werde. Und zwar zackig, denn der Herbst scheint in den Startlöchern zu stehen und bei 10 Grad muss ich euch dann auch keine Shorts-Outfits mehr präsentieren. Da fängt man ja beim Lesen an zu bibbern. Fangen wir also heute direkt mal an mit einem Maxirock-Look - dem ersten im Löwenherz'schen Gewässer. Es dauerte einige Zeit, bis ich mich - vor allem vor Chri - in den Rock getraut habe und das hat auch einen Grund: als wir im Mai in Köln waren, saßen wir in einem Café und beobachteten Leute. Eine Frau marschierte an uns vorbei, sie trug den mintgrünen Maxirock von Mango, den ich mir kurz zuvor auch zugelegt hatte. Leider trug sie sehr unvorteilhaft einen ganz weiten Oversize-Pullover dazu, sodass sie - und man kann es nicht freundlicher ausdrücken - im Outfit wirkte, wie ein zu heiß gewaschener Gnom in einem weißen und einem mintgrünen Sack. Trotzdem war ich hocherfreut, meinen Rock zu sehen und wollte gerade freudig sagen Oh guckt mal, den Rock habe ich auch!, als Chri entsetzt die Augen aufreißt und sagt Oha, was hat die denn an? Sieht ja furchtbar aus! - da habe ich mich dann auch nicht mehr getraut. Entsprechend hat sich Chri kaputtgelacht, als ich ihr das gestanden habe und so hoffte sie seither auf ebenjenes Fashion-Fauxpas mit Oversize-Pullover. Da habe ich aber nicht mitgemacht und so musste sie gestehen, dass ich vielleicht nicht ganz so sehr ein Gnom bin, als ich das Outfit dann in Lissabon trug. Wie findet ihr es denn? Gnom oder passabel?
_ _ _ _ _
You may have noticed: there are a lot of giveaways on my blog these days due to my blogs second birthday yesterday. I'm sorry that I can only offer them for German readers though, I hope you understand. There will be four more giveaways within the next days but to mix things up a little, I decided to post this outfit that I wore during my vacation in Lisbon last week. The first one with a maxi skirt. Do you like it?

Rock - Mango // Top, Armreifen - H&M // Kette - Zara // Tasche - Forever21

WIN: GEBURTSTAGS-PAKET #2

$
0
0
Heute geht es weiter mit den Geburtstagsgewinnspielen. Aber vorher noch kurz die Erinnerung: noch bis morgen könnt ihr ein BlackBerry Q5 Smartphone gewinnen - schnell mitmachen! Zum Geburtstags-Paket #1 geht es hier entlang. Auf Facebook und auf Twitter hattet ihr die Möglichkeit zu entscheiden, welches Paket als nächstes verlost werden soll und habt euch für die "Handgelenks"-Variante als Hauptpreis entschieden. Jedes Paket enthält einen großen Gewinn und mehrere kleine. Viele von euch werden richtig geraten haben: der Hauptpreis für das Handgelenk ist eine Uhr - eine wunderschöne noch dazu - im Wert von rund zweihundert Öcken. So wunderschön, dass ich die gleiche Variante für mich selbst auch ausgesucht habe. Sonst wäre ich wahrscheinlich deprimiert im Eck gesessen, weil ich das schöne Stück herschenken muss. Dazu gibt es ein paar Accessoires, ein bisschen Beauty und ein bisschen Fashion.

Die Regel sind wie immer: Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis ihrer Eltern. Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich Samstag, 31.08.2013. Teilnehmen können alle Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter Angabe der Mailadresse (Pflicht). Weitere Zusatzlose können nach Eingabe der Mailadresse im Widget gesammelt werden. Bitte nicht per Kommentar teilnehmen - es gelten nur die Einsendungen per Widget. Ich drücke euch die Daumen!

Daniel Wellington Uhr (klickt für ein bessere Bild - das Armband ist braunes Leder)
Gillette Venus& Olaz Rasierer
Crocs Koffer-Tag
Gina Tricot Armreifen
Lanybook liniertes Notizbuch

Geburtstags-Paket #2

Facebook // Instagram // Twitter

BACK TO MOTIVATION - SPORTY LOOKS

$
0
0
Eine Woche Urlaub ist vorbei - eine Woche, in der meine Freundin und ich geschlemmt haben, als gäbe es kein Morgen und wir uns nur einmal vor lauter schlechtem Gewissen wegen unseres immensen Eis-, Wein-, Pizza- und Chipskonsums für ein paar Minuten an Bauchmuskeltraining gemacht haben. Zwar sind wir auch wahnsinnig viel durch die Stadt gelaufen und haben 90% der Wege zu Fuß zurückgelegt, aber in meinen richtigen Vorurlaubs-Sportrhythmus würde ich ja doch gerne wieder reinkommen. Was bei mir - wie hier schon erklärt - am Besten funktioniert: Sportkleidung! Da es aber noch nicht allzu lange her ist, dass ich ordentlich zugegriffen habe, soll es keine neue Kleidung sein. Ich habe mich einfach mal dran gemacht, verschiedene Sportkombinationen zusammenzusuchen - wunderbar geholfen hat mir dabei, dass man bei smatch.com die Angebote vieler Onlineshops gesammelt angezeigt bekommt: allein in der Rubrik Sport gibt es über 9.000 Stücke zur Auswahl. So musste ich nicht dauernd hin und her klicken, um die Sportoutfits für heute zusammenzusuchen - deswegen habe ich gleich drei Stück machen können und auch eine langärmlige Alternative für kühleres Herbstwetter ist dabei!
Ein bisschen motivierter bin ich jetzt auf jeden Fall - wie sieht's mit euch aus? Seid ihr noch fleißig dabei und haben euch faule Tage am See und Urlaubsschlemmerein auch ein bisschen aus der Routine gebracht?
_ _ _ _ _
When on vacation, there is on "I shouldn't be eating this" or any kind of thinking about calories. Vacation for mind and body. But now that I'm back, I really want to go back to my workout and running routine but it is very hard for me to get motivated. I didn't want to buy more sportsclothes (which is usually the best way for me to get back on track) because it hasn't been that long since I splurged, so I needed to find another way. So I chose to do a collage of sporty outfits and am now willing to start my routine again. Did it help you too?


Sporthose, Schuhe - Nike // Top - Vila // Flasche - via mytoys


Jacke, Sport-BH - adidas // Lauftights, Schuhe, Flasche - Nike

Sport-BH - moving comfort // Shorts, Schuhe - Nike // Pulsuhr - mio ALPHA

Facebook // Instagram // Twitter


OUTFIT: RED JUMPSUIT

$
0
0
Ich liebe Urlaub! Vor allem deswegen, weil sich plötzlich unendlich viele Möglichkeiten ergeben, die Kleider, Kleidchen, Shorts und Röcke aus dem Kleiderschrank auszuführen, die es im Alltag nicht so schaffen. In meinem Vollzeitjob tagsüber bin ich eher klassisch angezogen mit Jeans, Shirt und Blazer. Ich kann meine Outfits dort eher nur mit Farben und Schmuck, aber nicht mit ausgefallenen Schnitten und kurzen Kleidchen aufhübschen. Insbesondere im Sommer entsteht bei mir so oft eine Diskrepanz zwischen den Dingen, die ich tagsüber tragen muss und den Stücken, die ich gerne anziehen würde. So zum Beispiel der rote Jumpsuit, der für den Arbeitsplatz einfach nicht angebracht ist. Voller Freude packte ich also meinen Urlaubskoffer voll mit Shorts, Kleidchen, Röckchen und Jumpsuits und tatsächlich berührte in Lissabon eine Woche lang keine lange Hose meine Beine. Nur ein wehender Maxirock, aber das ist ja sowieso Urlaubsfeeling pur. Das war so toll, ich kann es euch kaum sagen. Ich freue mich schon auf den Herbst, denn da ist es logischerweise kein allzugroßer Unterschied - ob ich die Strickpullis jetzt im Geschäft oder zu Hause anhabe, ist hier völlig egal. Aber zu viel Bein und zuviel Haut generell im Sommer gehören einfach nicht an den Arbeitsplatz. Es sei denn, man ist ein Hooters-Girl.

Der Jumpsuit, den ich im heutigen Outfit trage, war eine heroische Errungenschaft. Eines dieser Teile, das man ergattert und dann wie ein stolzer Hahn mit der Tüte in der Hand herumläuft. Am liebsten würde man jede Person, der man begegnet, antippen und ihnen worlos nur mit einem nickenden Lächeln zeigen, was man in seiner Tüte hat. So stolz war ich auf diesen Jumpsuit, der aus dem perfekten fließenden Stoff ist. Das satte Rot ist genau in der richtigen Schattierung dunkel, finde ich. Ihr merkt, ich bin hellauf begeistert von dem schönen Stück. Gefällt er euch genauso wie mir?
_ _ _ _ _
What I love most about summer vacations is that I finally get to wear all those short shorts, dresses and skirts that have been waiting for me for weeks. In my daytime-job, I have to dress rather casually and classy, so I can only work with colors and jewelry, but not with short designs and stuff. That's why in summer, there is a big difference between what I have to wear and what I want to wear. So when packing for my vacation in Lisbon, I made sure to only pack those short, dresses and skirts and for a week, no long jeans touched my legs. It was amazing. One of the summer pieces I loved most is the jumpsuit I'm wearing in the pictures below. Do you love it as much as I do?

Jumpsuit - Zara // Kette, Schuhe - H&M // Tasche - Michael Kors

Get the Look:

Facebook // Instagram // Twitter

HOME: HOW TO STORE JEWELRY

$
0
0
Ich hatte schonmal einen ähnlichen Post verfasst, als ich euch meine Schmuck-Aufbewahrung vorgestellt habe. Leider hat sich seitdem ein bisschen was getan - und ich muss das leider betonen. Denn wie ich damals schon im Gespräch mit einer Leserin festgestellt hatte, waren die von mir bestellten Armbandhalter B-Ware und damit qualitativ nicht perfekt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn das stand auch ausdrücklich in der Produktbeschreibung. Irgendwann lerne ich noch, dass man nicht nur wild Bilder angucken und mit glitzrigen Augen losbestellen sollte, sondern dass ein bisschen Recherche manchmal gut ist. Irgendwann! Vielleicht. Bestimmt. Nicht.
Jedenfalls stehe ich jetzt da, mit meinen Armbandhaltern, die völlig auseinanderfallen. Die Seitenblenden gehen ab, das Kunstleder wird rissig und fleckig und sowieso und überhaupt ist die ganze Konstruktion ein Kartenhaus, das jede Sekunde zusammenbrechen könnte. Es muss also was Neues her. Die grundsätzliche Idee, die Armbänder so zur Schau zu stellen finde ich gut. So behält man den Überblick und vergisst nicht, was man hat. Ob das jetzt geschlossene und edlere Systeme wie Schmuckkästen (z.B. hier bei Otto) sind oder ob es ein System ist wie bei mir (bloß in stabiler und hochwertiger, bitte), das ist mir eigentlich egal. Ein bisschen Entscheidungshilfe von euch bräuchte ich aber. Vielleicht hat ja jemand noch ein paar andere Empfehlungen für mich, außer die unten abgebildeten? Wie verstaut ihr euren Schmuck? 
_ _ _ _ _
Some of my jewelry storage is breaking apart. I could have expected that, had I read the product discription that said "This product is B-Stock and may show some lacks in quality". Yeah well, coulda, shoulda, woulda. I got so excited seeing the product image, I forgot to read that part. Now my bracelet storage looks like crap and seems to be breaking any minute now. So I need a new plan but can't really decide on what to do. Do you have any ideas, additional to those listed below?



Facebook // Instagram // Twitter


WIN: GEBURTSTAGS-PAKET #3

$
0
0
Hier gehts zum Geburtstags-Paket #1 (Teilnahme nur noch bis heute Abend!)
Hier geht's zum Geburtstags-Paket #2 (Teilnahme noch bis 31.08.2013)

Heute machen wir also weiter mit Teil 3 der fröhlichen Geburtstagsrunde anlässlich meines zweiten Bloggeburtstag (inzwischen sind wir schon 2 Jahre und 1 Woche alt!). Derzeit scheint die Uhr es sehr eilig zu haben, denn ich renne nur noch hin und her zwischen Arbeit, Terminen und Verabredungen und mache drei Kreuze, wenn Sonntag ist und ich einmal feste durchschnaufen kann. Obwohl. Wahrscheinlich finden sich auch dann genügend Dinge zu tun und zu erledigen. Manch einer wird mich für den folgenden Satz verfluchen, aber: es wird Zeit, dass bald Herbst ist. Wenigstens ist es dann nicht mehr so schlimm, wenn man keine Zeit mehr hat, um in der Sonne zu liegen und es sich gut gehen zu lassen (zu deutsch: wenn ich nicht mehr neidisch auf Leute mit Freizeit sein muss). Aber genug gemotzt und geklagt, es wird wieder Zeit für was Positives: Geschenkeee (stellt euch das in einer hohen Tonlage und mit Klingelglöckchen vor)!

Nachdem wir inzwischen also schon einen BlackBerry verlost (okay, okay, das gehörte noch nicht nur Geburtstagsreihe), sowie eine Ray-Ban Sonnenbrille und eine Daniel Wellington Uhr raushauen, machen wir heute mit etwas für eure Beine weiter. Ein Rundum-Wohlfühlpaket sozusagen. Im untenstehenden Bild seht ihr, was es heute abzusahnen gibt! Teilnehmen könnt ihr eine Woche lang, bis einschließlich Mittwoch, den 04. September 2013, aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn ihr noch nicht 18 Jahre alt seid, ist die Einverstädnis eurer Eltern notwendig. Bitte tragt euch wie immer nicht per Kommentar ein, sondern über das Widget. Ich drücke euch allen die Daumen! 

BraunSilk-Épil 7 Skin Spa
Crocs Sandale "Huarache" in 37,5
Gillette Venus& Olaz Rasierer
Sally Hansen "Summer Splash"-Set

Facebook // Instagram // Twitter


TREND: DRAPED JACKETS AND VESTS

$
0
0
Dieses Jahr mein absoluter Trend für den Herbst, der sich an allen Beobachtern und Trend-Propheten vorbeizuschleichen scheint: sogenannte draped Jacken und Westen. Ich weiß gar nicht, wie man auf normalem Deutsch dazu sagt? Wasserfall-Jacken vielleicht? Könnte passen. Ich bin sowieso ein Fan von allem, was knopf- und reißverschlusslos ist und schön fließend fällt. Schon allein deswegen, weil man nicht unbedingt merkt, wenn es zu klein ist und dank der vielen gefutterten Kekse nicht mehr zugeht. Es muss nämlich gar nicht zugehen, öhö. Zuerst gesehen und verliebt habe ich mich bei Yara, zwar mit Reißverschluss, aber trotzdem mit Wasserfall. Wenn das bei ihr mal nicht die schönste Jacke aller Zeiten ist, weiß ich auch nicht. Natürlich ist sie aber nicht nur weit über meinem Jacken-Budget, sondern auch längst ausverkauft.

Also machte ich mich wieder auf, schlüpfte in mein Recherche-Fee-Kostüm und suchte nach Alternativen, nach weiteren Optionen und nach draped jackets, die mir sonst noch so gefielen. Ich hoffe insgeheim, dass ich ein Paar von euch damit genauso sehr anstecke wie mich selbst. Ausgleichende Gerechtigkeit und solche Scherze. Die Alexis Drape Jacket von Muubaa, wie sie Yara trägt, habe ich euch - trotz ausverkauft - auch mit draufgepackt (schaut sie euch aber unbedingt an Yara an, da sieht man viel besser, wie sie aussieht!). Einfach, damit ich mich selbst immer wieder daran erinnern kann, was mir da durch die Lappen gegangen ist. Über weitere Herbst-Must-Haves und schon ein paar Monate weiter gedacht über Winterjacken berichte ich euch auch bald. Nur, damit ihr eure Geldbeutel schonmal darauf vorbereiten (oder vor euch selbst verstecken) könnt. Allein in einem Shop konnte ich mich nämlich nicht entscheiden und finde gleich 4 Jacken toll. Bis ich mich entschieden habe, welche es sein soll, ist wahrscheinlich nicht nur schon der erste Schnee gefallen, sondern die Jacke auch schon wieder ausverkauft. Düdüm. Aber jetzt: welche der Jacken gefällt euch am Besten? Oder gar nicht euer Ding? 
_ _ _ _ _
My must-have for autumn: draped jackets and vests. I've always love those waterfall-kind of clothing. Maybe because you'll never see if you bought it a size too small, because you'll never have to close it. Perfect! I've fallen in love with this kind of jackets since Yara first posted a picture of the Muubaa Alexis jacket, which is not only a little too expensive for my taste but also already sold out. It may be the most beautiful jacket ever, but what can you do. I've tried to list a few options below, maybe there's something in it for me - and you!


1 Muubaa // 2 Garcia (ab Oktober erhältlich) // 3 VSP LEDA // 4 Oasis // 5 Warehouse // 6 River Island // 7 River Island // 8 Scoop

Facebook // Instagram // Twitter

OUTFIT: BLACK & WHITE

$
0
0
Ich traue es mich kaum zu sagen, aber im heutigen Outfit trage ich eine Skort. Jap. Wirklich. Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass dieses Teil auf meine Blogger-Trends-2013-Liste Ende des Jahres kommt. Ein so ausgelutschtes Teil sieht man wirklich selten (oh, hallo grüner Parka!), aber es ist wie mit vielen solchen Trendteilen: man sieht sie eben nur online sehr viel. In ganz Lissabon habe ich genau ein Mädchen damit entdeckt, in Deutschland noch gar nicht. In jeder Stadt hüpft dann ein Blogger als Skort-Vertreter herum und alle Leute denken sich nur, was zur Hölle das jetzt sein soll? Ich finde sie deswegen so cool, weil es für mich ein kleines bisschen ein Tennis-Teil ist. Als Früh-Teenie habe ich einige Jugendbücher mit dem Thema Tennis gelesen und in meinen Tagträumen war ich ein Tennisprofi, ein ausgesprochenes Talent, eine angehende Wimbledon-Gewinnerin. Naja und in echt kriege ich keine Rückhand hin, bei der der Ball nicht etwa 20 Meter hoch fliegt. Und irgendwie ist diese Skort so ein Kleidungsstück, dass mich ein bisschen an ein Tennisröckchen erinnert. Und doch ist es eben auch eine Shorts, die mich dann wieder aus den Tagträumen aufwachen lässt. Dubiose Denke, ich weiß.

Das schöne an Skorts ist, dass sie so speziell sind. Durch die außergewöhnliche Formgebung möchte man nicht noch etwas wahnsinnig Auffälliges dazuklatschen. Ich zumindest nicht. Keine großflächigen Printshirts, sondern am liebsten nur ein unifarbenes Top. Für den Urlaub habe ich sowieso viel eingepackt, was ich querbeet mit einander mixen kann. So wurde es ein monochromer Look mit schwarzem Basic-Top und dem Schlapphut (noch vor der Hunde-Geschichte). Ich wünschte mir, mein Wohnort hätte die Architektur Lissabons, denn allein die große Steintreppe macht schon was her. Was sagt ihr zu Skorts? Blogger-Phänomen oder durchaus alltagstauglich?
_ _ _ _ _
There was no way around it: eventually, ever fashion blogger has to wear them. Skorts. I've had mine for quite some time actually, but never got around to wearing it until my vacation in Lisbon. While it's seen on pretty much every blog I read, it is rather rare in actual life. I've seen only one person wear one in Lisbon and not a single one at home. I love the extraordinary design, so easy to combine and even with basics it makes your outfit a hint better. What's your opinion on skorts? Blogger-phenomenon or good for everyday-life?

Skorts - Zara // Top, Sandalen, Hut - H&M // Tasche - Mango

Get the Look:


Facebook // Instagram // Twitter

APP-SOLUTELY FANTASTIC #1

$
0
0
Als Exemplar-Kind der neuen Generation bin ich ein Apps- und Social Media-Kenner und entdecke furchtbar gerne, was man mit den kleinen Gerätschaften so alles fabrizieren kann. Und immer wieder bin ich erstaunt, wenn mir ausversehen etwas passiert, ich wild die Knöpfe drücke und ich so die vielen kleinen Shortcuts, Tricks und Kniffe an meinem Handy erkunde. Ausversehen. Aber eins kann ich: den App-Store bedienen!
Aber wie zur Hölle soll man im App-Dschungel denn noch herausfinden was gut ist und was nicht? Bei welchen Apps lohnt sich der Download, bei welchen Apps sollte man vielleicht sogar bereit sein, für den von den Entwicklern eingesetzten Hirnschmalz die paar Cent zu bezahlen? Circa eine Millionen Apps sind derzeit im Appstore von Apple verfügbar - unwesentlich weniger in den anderen bekannten Stores. Gemeinsam mit euch möchte ich neue, sinnvolle und gute Apps nutzen und teilen. Ich möchte euch hier nicht einfach nur meine Apps hinklatschen und euch zeigen, welche ich nutze, sondern ein bisschen Recherche betreiben, Apps testen, Neues ausprobieren. Dass ich die Standardapps wie WhatsApp, Instagram und Facebook nutze, das interessiert hier ja keinen. Aber was gibt es noch, da draußen? In regelmäßigen Abständen möchte ich euch eine App vorstellen, die mich überzeugt hat. Und ihr seid angehalten, mitzumachen: lasst mich in den Kommentaren wissen, welche besonderen Apps euch überzeugt haben und warum?
_ _ _ _ _
As a child of the new generation, I'm an expert in social media and apps. I love finding new, helpful and innovative apps that will add some value to my phone or even to my everyday life. So I decided to share with you the apps that I like the most. Not the typical WhatsApp, Instagram or Facebook-Apps but rather those that may not be so common. I'll try to make it a regular category, introducing one app at a time. Today I'd like to tell you about Printic, which is an app that allows you to order prints of your phone pictures, from Instagram and Facebook. They are $0.99 each, ship within 3 days in Europe and Northern America, all common secure ways of paying are possible. They come very pretty in a polaroid kind of style, collected in a cute envelope. You can add little messages and choose different recipients. It's a great way to get those beautiful phone pictures of great moments with your friends as a print. 


Was kann Printic?
Printic ist eine Art Bilder-Bestellapp, mit der ihr Fotos von eurem Smartphone als Ausdruck ordern könnt. Das können Kamerafotos sein, aber auch Bilder von Instagram oder Facebook können bestellt werden. Die Fotos werden im typischen Printic-Umschlag innerhalb von drei Tagen an die angegebene Adresse geliefert. Dies kann die eigene Adresse sein oder die von Freunden. Ausgedruckt sind die Bilder in Polaroid-Optik mit weißem Rand. Auf den Rand können mit der App persönliche Nachrichten für den Empfänger geschrieben werden. Negativ finde ich nur, dass die Bilder recht klein sind,

Kostenfaktor?
Die App ist kostenlos, ebenso der weltweite (!) Versand. Die Mindestbestellmenge beträgt 3 Bilder, pro Abzug werden 0,79€/0,99$ berechnet. Bezahlt werden kann bequem per PayPal oder Kreditkarte - die Daten können sicher gespeichert werden, sodass der nächste Bezahlvorgang in wenigen Sekunden abgehandelt ist. Durch Promoaktionen und Gutscheincodes kann gespart werden - gibt man diese in der App im vorgesehenen Feld ein, erhält man Credits, die man gegen Fotos tauschen kann. Die Codes kommen regelmäßig per Mail im Printic-Newsletter, man bekommt damit meistens zwei Frei-Fotos.

Fazit?
Ein schönes Geschenk für Freunde oder für die eigene Pinnwand, wenn man die Handy-Snapshots nicht verkümmern lassen möchte. Mit knapp 80 Cent pro Bild ist es nicht die günstigste Variante, aber die besondere Polaroid-Optik (Achtung, es ist nur eine aufgedruckte Optik, keine Polaroids per se) und der kostenlose Versand in die ganze Welt machen das wieder wett. Für besondere Anlässe definitv eine Empfehlung!


Facebook // Instagram // Twitter

BEAUTY: HAIR ROUTINE

$
0
0
In letzter Zeit bekam ich zunehmend Fragen zur Pflege meiner Haare, zur Haarfarbe und zu genutzten Hilfsmittelchen. Irgendwie komme ich mir alleine bei diesem einen Satz total blöd vor, weil ich nie zufrieden bin mit meinen Haaren und mich absolut nicht in der Lage sehe, irgendwem Tipps zur Haarpflege zu geben. Zumindest habe ich inzwischen "meine" Haarfarbe gefunden und sie fühlen sich ganz gut an - aber was ich damit machen soll ist mir ein Rätsel. Ganz oft habe ich euch schon erzählt, dass ich nicht gleichzeitig mit Föhn und Haarbürste umgehen kann - und leider hat sich auch trotz ganz festem Wünschen nichts daran geändert. Aber weil ich euch trotzdem gerne eure Fragen beantworten möchte, zeige ich euch heute, was ich so an meine Haare lasse.
Untenstehend findet ihr also die verschiedenen Produkte abgebildet und meine jeweiligen Gedanken dazu. Wer nur an einer Kurzfassung interessiert ist, kann sich gerne die englische Übersetzung durchlesen. Was sind eure absoluten Haar-Tipps und auf welche Produkte könnt ihr nicht verzichten?
_ _ _ _ _
In today's post, I'll talk about my daily hair routine. Even though I am not a pro when it comes to hair styling (or even hair care), I receive lots of questions concering the products I use on my hair. I won't translate every single step but here's what I use in a nutshell: I cut my rather rather often - every 6-8 weeks I go to my hairdresser (it took me 22 years to find the hairdresser I feel comfortable with - before, I changed the salon every single time!) who only cuts off what is really necessary. We renew my highlights every time aswell. I wash my hair every second day, using only a silicone-free shampoo - not necessarily because I wanted one without silicone but it just happens to make my hair all soft and clean without having to use any other products. No conditioner needed! Since about a year, I use the Tangle Teezer and could not imagine ever going back to using a regular hair brush. It works perfectly on my hair!
Whenever I don't forget it, I use Orofluido, a hair oil that my hairdresser is using on me and I eventually bought it for myself. I can't actually tell if it makes any difference, but I tell myself it makes my hair softer. Then, I usually blowdry my hair and put it up in a bun afterwards. Mostly only on weekends, I wear my hair down. If I do so, I have to straighten it first (I look like lion if I don't), using a heat protection spray and hair straightener both from ghd - my beloved brand! That's about it! :)




Friseurbesuche und Haarfarbe
Es hat tatsächlich 22 Jahre gedauert (naja, also etwa 10 aktive Jahre), bis ich meinen Friseur gefunden habe. Vorher habe ich bei fast jedem Friseurbesuch den Salon gewechselt, weil ich nie wirklich zufrieden war. Bis dahin habe ich sehr viel herumexperimentiert, weil ich dachte, dass das Ergebnis an mir, den ausgesuchten Farben oder Schnitten liegt, anstatt am Friseur. Seit ich Daniel habe, machen mir 45 Minuten Anfahrt auch Samstags morgens um halb sieben nichts mehr aus (okay, wer mich auf Twitter verfolgt weiß sowieso, dass das eine Lüge ist), denn man verlässt den Laden überglücklich und hat genau das Ergebnis, das man wollte.
Weil mich so viele danach gefragt haben, habe ich Daniel nach meiner genauen Haarfarbe gefragt und es sind blondierte Strähnchen von Goldwell. Beim letzten Mal haben wir ein paar Karamell-farbene Strähnchen dazugenommen, um einen natürlicheren Effekt zu bekommen (was wunderbar funktioniert hat) - auf Dauer führen die blondierten Strähnchen sonst zu einem zu krassen Weißblond. Wir strähnen immer abwechselnd den Haaransatz und die ganzen Haare.
Meine ursprüngliche Naturhaarfarbe ist übrigens das gleiche Blond, dass ich jetzt färben lasse. Aufgrund von unzähligen Farbexperimenten (hennarot, zurück zu blond, hellbraun, dunkelbraun, schwarz-braun, zurück zu blond) haben meine Haare dann irgendwann angefangen nachzudunkeln.

Direkt nach dem Friseurbesuch

Shampoo, Conditioner und Haarkuren
Ich habe wirklich viel getestet und bin ja eigentlich ein absolutes Markenkind. Es gibt nichts, was ich ausgelassen habe - ob günstige Balea-Produkte oder High-End-Friseurprodukte. Ich hatte sie alle! Einen Unterschied habe ich nie festgestellt -  nur, wenn ich mir ordentlich Conditioner und Haarkuren draufgehauen habe. Als der Hype um silikonfreie Produkte entstand, habe ich versuchshalber mal zum Schauma Silikonfrei gegriffen und kaufte mir Shampoo und Spülung. Nach mehrmaligem Nutzen war ich restlos überzeugt und ließ ab sofort auch den Conditioner weg. Die Haare fühlen sich bei mir seither viel gesünder an und mit den paar Kröten, die das Shampoo kostet, kann man wirklich nichts falsch machen.
Haarkuren benutze ich kaum - wenn mein Friseur mir mal Probepackungen mitgibt oder ich im Drogeriemarkt nicht am Euro-Regal vorbeikomme, nutze ich mal welche, ansonsten wirklich sehr selten.


Haare pflegen und kämmen
Meine Haare wasche ich alle zwei bis drei Tage (und ja, ich dusche öfter!). Es gibt ja verschiedene Theorien und ich gehe eher der Je seltener, desto besser-Version nach. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Haare schneller nachfetten, wenn man sie öfter wäscht - und das geht irgendwann auch auf die Kopfhaut. Nutzt an kritischen Tagen lieber mal ein bisschen Trockenshampoo (das 2,50€-Trockenshampoo von Balea erfüllt seinen Zweck) und wascht erst am Tag darauf, um eure Haare daran zu gewöhnen. Trotzdem gilt: zu viel Trockenshampoo ist auch nicht gut, also nur im Notfall!
Meine Haare kämme ich mit dem Tangle Teezer, auch das war eher eine Trend-Mitläufer-Aktion. Das Teil hat mich aber so überzeugt, dass ich es mir inzwischen schon mehrfach nachgekauft habe. Ich bin sehr empfindlich, was Ziepen und Ziehen an den Haaren angeht (es gibt Beweisvideos, als ich mit 14 heulend die Haare von einer Freundin frisiert bekomme) und meine Welt wurde ungelogen mit dem Tangle Teezer ein bisschen besser. Da will ich nie wieder drauf verzichten!
Nach dem Kämmen rubble ich mir noch ein paar Tropfen Orofluido in die (nassen) Haare. Die Flasche kostet zwar 13€, hält bei der geringen Menge, die man pro Anwendung benötigt aber wirklich ewig.


Glätten, Wellen, Locken, Stylen
Wenn ich meine Haare nicht glätte, sehe ich aus wie ein Löwe. Also, ein Männlicher. Mit Mähne und sowas. Unter der Woche habe ich aus Bequemlichkeitsgründen und auch der Haare zuliebe also meistens einfach einen Zopf, Dutt oder irgendwas in die Richtung, um sie irgendwie zu bändigen und nur am Wochenende, wenn ich nicht früh raus muss und genügend Zeit habe, wage ich mich an "aufwändigeres" Styling, wie eben Glätten oder Locken machen. Für beide Disziplinen habe ich wirklich ewig und drei Tage gebraucht, bis ich die Produkte gefunden habe, die mich glücklich machen. Ich habe sämtliche Glätteisen- und Lockenstabmarken, -größen und - formen durchprobiert und bin letztendlich an der Creme de la Creme hängengeblieben: einem ghd-Glätteisen*, dass mir seit Kurzem die Ehre erweist. Meins im Speziellen ist eine saphirblaue Limited Edition des V Sapphire Stylers. Man hört ja immer wieder von ghd und immer wieder schreckt einen der Preis ab: ich kann euch aber (wie jeder andere) versichern, dass der Styler jeden Cent wert ist. Die Stylerplatten haben genau die richtige Größe und gleiten superleicht durch die Haare, was mich aber immer wieder besonders zum Staunen bringt ist die Erwärmungsphase, die schneller vorbei ist, als ich ghd Glätteisen sagen kann. In wenigen Sekunden ist das Gerät einsatzbereit und glättet nicht nur wunderbar, sondern wellt oder lockt die Haare dank den abgerundeten Hitzeplatten auch.
Zum Schutz verwende ich das ghd Hitzeschutzspray - das habe ich auch schon benutzt, bevor ich das passende Glätteisen dazu hatte. Für Wellen und Locken verwende ich meistens auch den Styler, zusammen mit dem ghd Curl Hold Spray. Je nach Lust und Laune verwende ich auch meinen 1''-Lockenstab von Hot Tools, den ich mir für die exakten Lauren-Conrad-Wellen zugelegt habe. Das ist nämlich genau der, den ihre Stylistin verwendet. Allerdings ist der aus den USA und ich verlege dauernd meinen Adapterstecker. Der ghd V Sapphire Styler muss es dann richten ;)


Get the Items: 

Facebook // Instagram // Twitter
Viewing all 670 articles
Browse latest View live