Wahrscheinlich geht euch mein Beauty-Gelaber so langsam genauso auf den Geist, wie die ständigen New York-Posts. Glaubt mir, langsam ist auch bei mir das Maß voll. Spätestens am Sonntag trifft sich meine liebste Freundin Natalie mit mir zum Fotos machen, denn es hat sich so einiges an Outfits angesammelt, die ich euch zeigen möchte. So lange möchte ich aber nicht stillschweigend verbringen, sondern euch mal wieder mit ein bisschen Schminkischminki in den Ohren liegen. Inzwischen habe ich es oft genug gepredigt: ich kenne mich keinen Deut mit dem Make-Up-Kram aus. Daher glaube ich nicht nur hundertprozentig, was so mancher Youtuber an mich ranlabert, sondern ich bin auch absolut leichte Beute für Werbebotschafter oder Markenvertreter/-berater. Beides kam dann zusammen, als ich in meinem New York Trip das erste Mal mit staunenden Augen vor einem der vielen MAC Stores stand. Dass MAC eine beliebte und gehypte Marke ist, das wusste ich ja immerhin von den Youtubern schon. Daher war ich kleines Opfer schonmal ganz empfänglich und offenherzig der Marke gegenüber - als ich dann bei meinem ersten Besuch gleich gut beraten wurde, folgte noch ein zweiter und ein dritter Besuch der Stores und jedes Mal ließ ich mich wieder bequatschen, fand alles toll, sagte Ja! und Amen! zu allem, was mir erzählt wurde und verließ immer wieder tütchenschwingend den Laden. Naja, also ganz so extrem war es vielleicht nicht - ein bisschen hatte ich mir vorher überlegt, was ich denn so haben möchte. Im Detail habe ich mich dann aber beraten lassen, was genau denn passend für mich ist.
Das Gute an MAC in den USA ist ja: es ist ein ganzes Stückchen günstiger, als in Deutschland. Sonst hätte ich mir das sicherlich drei Mal überlegt, ob ich mir das (gleichzeitig) zulege. Das aufmerksame Adlerauge unter euch wird auch feststellen, dass nicht alles von MAC ist, sondern ich auch mal wieder zu meinem Liebling Smashbox gegriffen habe. Dazu aber dann unter der Fotos mehr für die besonders Interessierten unter euch. Habt ihr was von MAC, wünscht ihr euch gerade etwas oder habt ihr damit keine guten Erfahrungen gemacht?
_ _ _ _ _
Some more beauty-talk today. When I was in New York, I went shopping at the many MAC Stores a few times to buy some stuff I've been wanting for some time now. It's a good thing the products are cheaper than in Germany, otherwise I'd be broke now. What do you think about MAC products?
Facebook // Instagram // Twitter
Das Gute an MAC in den USA ist ja: es ist ein ganzes Stückchen günstiger, als in Deutschland. Sonst hätte ich mir das sicherlich drei Mal überlegt, ob ich mir das (gleichzeitig) zulege. Das aufmerksame Adlerauge unter euch wird auch feststellen, dass nicht alles von MAC ist, sondern ich auch mal wieder zu meinem Liebling Smashbox gegriffen habe. Dazu aber dann unter der Fotos mehr für die besonders Interessierten unter euch. Habt ihr was von MAC, wünscht ihr euch gerade etwas oder habt ihr damit keine guten Erfahrungen gemacht?
_ _ _ _ _
Some more beauty-talk today. When I was in New York, I went shopping at the many MAC Stores a few times to buy some stuff I've been wanting for some time now. It's a good thing the products are cheaper than in Germany, otherwise I'd be broke now. What do you think about MAC products?
Lippenstifte - knalliges Rot: Cockney // dunkles Rot: Hot Tahiti, beide von MAC
Augenbrauen - Brow Tech Blonde von Smashbox // Pinsel Nr. 208 von MAC
Studio Careblend Pressed Powder (Light) von MAC // Pinsel Nr. 134 von MAC
MAC Mineralize - Skin Hydrating Mist // MAC Fix+
Langsam aber sicher wandelt sich meine Vorliebe für neutrale Nudetöne auf den Lippen zu einer farbigen Freude. Dunkelrote Töne mag ich sehr gerne, weil ich sie irgendwie sinnlich finde. Außerdem wollte ich unbedingt einen knallroten Lippenstift - ich finde, sowas muss jede Dame in der Tasche haben. Oder eben zumindest besitzen. So wanderten also die beiden Lippenstifte von MAC in mein Körbchen.
Was meine Augenbrauen betrifft bin ich ein ziemlicher Banause, muss ich gestehen. Augenbrauen sind ja sowieso so eine Sache des Geschmacks. Ich persönlich bin völlig gegen strichdünne Augenbrauen, die dann offensichtlich künstlich nachgemalt werden. Vielleicht bin ich das aber auch nur, weil ich selbst relativ helle und damit eher unauffällige Augenbrauen habe, bei denen es nicht direkt auffällt, wenn sie nicht absolut akkurat gezupft sind. Trotzdem scheint jeder Beautyguru irgendwas auf seine Brauen zu schmieren und bei Gruppenzwang bin ich gleich ganz vorne mit dabei und habe mich deswegen für ein Augenbrauen-Kit von Smashbox für Blondinen entschieden. Zum Auftragen nutze ich den 208er Pinsel von MAC.
Ich habe eher trockene Haut, daher muss ich mich eigentlich nicht pudern. Allerdings bin ich eine der Personen, die sich ständig im Gesicht rumgrapscht, weswegen mein Make-Up nie lange hält. Ich suchte also etwas zum "setten" des Make-Ups, das die Haut nicht austrocknet. Empfohlen wurde mir dann das Studio Careblend Pressed Powder von MAC, von dem ich wirlich begeistert bin. Es macht weiche Haut, trocknet nicht aus und ich merke deutlich, dass mein Make-Up länger hält. Aufgetragen wird das ganze mit dem 134er Pinsel von MAC. Für das Puder hatte ich zwei Pinsel zu Auswahl, ich habe mich für den weicheren, größeren entschieden, weil er das Puder etwas weicher verteilt (ich wollte jetzt "softer" sagen, kam mir aber vor wie ein Vollidiot. Das meine ich aber eigentlich).
Das Mineralize Hydrating Mist-Spray von MAC habe ich auch noch mitgenommen - obwohl das Puder wirklich nicht eintrocknet, könnte meine Haut trotzdem etwas mehr Feuchtigkeit gebrauchen. Das Spray kann man als Untergrund für das Make-Up nehmen, es versorgt dann die Haut mit genügend Feuchtigkeit. Man kann es aber auch nach dem Schminken über alles drübersprühen, gerade bei dem kalten, trockenen Wetter ist das nochmal hilfreich für die Haut.
Das MAC Fix+ habe ich schon eine Weile. Ich habe es zum "setten" benutzt, noch bevor ich das Puder hatte. Es sorgt für einen längeren Halt der Foundation, allerdings verwende ich es nur wenn ich am Wochenende unterwegs bin und mein Make-Up etwas strapazierter wird als sonst.