Ich habe ja immer einen besonderen Draht zu Leuten, die ich schonmal persönlich getroffen habe. So auch zu Kat. Ich kannte sie zwar schon von ihrem Blog, aber nur oberflächlich - und dann trafen wir uns zum ersten Mal beim Fleet Meet und Monate später nochmal beim Bloggertreffen in Düsseldorf. Das tolle an Kat ist (und genau deswegen finde ich sie so super): sie ist einfach ganz anders. Sie ist nicht nur charakterlich völlig unkompliziert, sondern sie hat einen anderen - genialen - Style. Dabei ist sie völlig authentisch und bleibt sich selbst treu. Kat ist einfach ein unheimlich sympathischer Mensch, mit dem man sowohl zu Liedern von Creed als auch zu schrillen Piepstönen von Britney Spears eine Autofahrt hinter sich bringen kann ;)
Über die Wichtigkeit, seinen eigenen Stil zu finden, auf sich selbst zu hören und sich selbst treu zu bleiben berichtet sie euch heute. Vorhang auf für HEART AND SOUL FOR FASHION.
_ _ _ _ _
Today's post is a guest post from Kat from the blog Heart and Soul for Fashion. Her style is different and she is just a lovely person, so check out her blog!
"Das Leben ist zu kurz um sich einzuschränken." So lautet mein Lebensmotto und ich versuche es sowie es geht umzusetzen. Daher mag ich es zu sein wie ich bin: Einfach ein bisschen anders.
Viele Leute scheuen sich auch heutzutage immer noch davor, Ihre eigene Meinung zu vertreten oder eben sich nur nach dem eigenen Geschmack zu kleiden. Oftmals hört man dann doch lieber auf die Meinung der Mehrheit, egal ob bewusst oder unbewusst.
Es braucht seine Zeit um den eigenen Stil zu finden, aber man muss einfach immer weiter suchen, sich nicht durch blöde Sprüche oder ein nicht gelungenes Outfit ausbremsen lassen. Ich persönlich finde es einfach wichtig, dass jeder Mensch sich ständig weiterentwickelt.
Ich ziehe meinen eigenen Stil zum Glück bereits seit meinen jungen Jahren durch und ich hab schon immer einfach getragen was ich mochte, ohne über dazugehörige Szenen nachzudenken. Das Ganze hat mich in der Schulzeit natürlich nicht zum Liebling der Klassenstufe gemacht, sondern eher als Freak abgestempelt, aber es war mir soweit egal, dass ich trotzdem ‚mein Ding’ gemacht habe. Es gab natürlich auch vereinzelte Tage, wo ich an mir zweifelte, aber diese Tage blieben die Seltenheit, da ich eine wunderbare Familie habe, welche mir immer den Rücken stärkt und meine "Selbstverwirklichung" förderten. Auf diesem (harten) Weg verliert man manchmal auch Freunde, aber dafür lernt man aber immer wieder neue tolle Menschen kennen
Ich weiß auch, dass dieses Thema bereits oft angeschnitten wurde, aber ich möchte es einfach nochmal aus der Sicht einer Person sagen, die oft wegen Ihrer Looks seltsam angeguckt oder sogar ausgegrenzt wurde: Bleibt euch selbst treu!
Facebook // Instagram // Twitter
Über die Wichtigkeit, seinen eigenen Stil zu finden, auf sich selbst zu hören und sich selbst treu zu bleiben berichtet sie euch heute. Vorhang auf für HEART AND SOUL FOR FASHION.
_ _ _ _ _
Today's post is a guest post from Kat from the blog Heart and Soul for Fashion. Her style is different and she is just a lovely person, so check out her blog!
"Das Leben ist zu kurz um sich einzuschränken." So lautet mein Lebensmotto und ich versuche es sowie es geht umzusetzen. Daher mag ich es zu sein wie ich bin: Einfach ein bisschen anders.
Viele Leute scheuen sich auch heutzutage immer noch davor, Ihre eigene Meinung zu vertreten oder eben sich nur nach dem eigenen Geschmack zu kleiden. Oftmals hört man dann doch lieber auf die Meinung der Mehrheit, egal ob bewusst oder unbewusst.
Es braucht seine Zeit um den eigenen Stil zu finden, aber man muss einfach immer weiter suchen, sich nicht durch blöde Sprüche oder ein nicht gelungenes Outfit ausbremsen lassen. Ich persönlich finde es einfach wichtig, dass jeder Mensch sich ständig weiterentwickelt.
Ich ziehe meinen eigenen Stil zum Glück bereits seit meinen jungen Jahren durch und ich hab schon immer einfach getragen was ich mochte, ohne über dazugehörige Szenen nachzudenken. Das Ganze hat mich in der Schulzeit natürlich nicht zum Liebling der Klassenstufe gemacht, sondern eher als Freak abgestempelt, aber es war mir soweit egal, dass ich trotzdem ‚mein Ding’ gemacht habe. Es gab natürlich auch vereinzelte Tage, wo ich an mir zweifelte, aber diese Tage blieben die Seltenheit, da ich eine wunderbare Familie habe, welche mir immer den Rücken stärkt und meine "Selbstverwirklichung" förderten. Auf diesem (harten) Weg verliert man manchmal auch Freunde, aber dafür lernt man aber immer wieder neue tolle Menschen kennen
Ich weiß auch, dass dieses Thema bereits oft angeschnitten wurde, aber ich möchte es einfach nochmal aus der Sicht einer Person sagen, die oft wegen Ihrer Looks seltsam angeguckt oder sogar ausgegrenzt wurde: Bleibt euch selbst treu!