Rauskommen, Neues sehen, Ausspannen, Entspannen, Atmen. Luft holen, dem Alltag entfliehen. Das alles kann ich am Besten im Urlaub. Weil man aber nicht immer in den Mega-Urlaub gehen kann, tun es auch Städtetrips. Und liebe Leute, ich sag euch was: Städtetrips sind In. Kurze Abenteuer in unbekannte Städte. Ob im Inland oder im Ausland ist dabei völlig egal - hautpsache, man kommt kurz raus und sieht etwas Neues.
Für alle, die also nicht aus der Heidelberger Region kommen, möchte ich euch gemeinsam mit der Autovermietung Hertz meine Top Ten Spots in Heidelberg vorstellen - und euch damit hoffentlich überzeugen, mal vorbeizukommen. Bei den Überlegungen fiel mir auf, dass wirklich fast alle meine Loved Spots was mit Essen zu tun haben. (Städte-)Liebe geht wohl wirklich durch den Magen. Vielleicht kann ich euch unser Städtchen ja (im wahrsten Sinne des Wortes) ein bisschen schmackhaft machen und treffe euch demnächst mal hier an? Habt ihr Heidelberg schonmal besucht, kommt ihr aus der Gegend und was ist sonst so eure Lieblingsstadt?
_ _ _ _ _
Short city trips are the perfect weekend adventure. You can be spontaneous and just drive into any city - abroad or in your country - that you've never been to before. Two days to escape everyday life and just enjoy something new, get some new impressions and ideas. If you've never been to Heidelberg (the next big city I live near), you should definitely come. Not convinced? I'll try to make you change your mind by showing you my top ten spots in my city. Do you like city trips?
SCHLOSS So abgedroschen es klingen mag, aber das Heidelberger Schloss ist definitv einer meiner Lieblingsplätze in Heidelberg. Nicht unbedingt mal am Schloss selbst sein (was sich auch lohnt!) ist für mich das Besondere, sondern eher, dass man das schöne Stück immer wieder aus verschiedenen Winkeln der Stadt zwischen den Gebäuden durchschimmern sieht und sich immer wieder freut, wenn man es entdeckt. Am Berg gelegen überschaut es die ganze Stadt und den Neckar und thront da einfach irgendwie ganz schön. Besonders am Abend, wenn die Beleuchtung angeht, finde ich den Anblick immer sehr majestätisch.
URBAN KITCHEN Ich muss zugeben, dass ich nicht wusste, dass das Urban Kitchen eine Art Kette ist. Das habe ich erst rausgefunden, als ich gerade die Speisekarte für euch gegoogelt habe. Naja, also außer uns Heidelbergern kommen noch die Frankfurter und Wiesbadener in den Genuss der Urban Kitchen, in der jeder auf den Geschmack kommt. Gerade im Sommer kann man das Essen auch auf der Terrasse des frisch renovierten "Alten Hallenbad" genießen. Geworben wird mit frischen Lebensmitteln und eigentlich wird hier auch jeder glücklich, egal auf was er gerade Lust hat. Die Speisekarte umfasst alles: von Nudeln über Pizza, über Burger, Pitas, Wok, Sushi und Wraps bis hin zu klassischen Fleischgerichten ist alles vertreten. Passend gibt es auch eine große Auswahl an Cocktails. Die Mädelsgruppe, die sich nicht für eine Geschmacksrichtung entscheiden kann, ist also hier genau richtig!
SCHNITZELHAUS Kulinarisch geht es für alle weiter, die gerne richtig gute Schnitzel essen. Eine monströse Auswahl (etwa hundert verschiedene Kreationen) an Schnitzeln - darunter klassische Versionen, aber auch schräge Kombinationen wie Schnitzel mit Schokosauce - bekommt ihr hier. Das Personal ist immer freundlich, im Sommer kann man auch draußen sitzen.
Facebook // Instagram // Twitter
Für alle, die also nicht aus der Heidelberger Region kommen, möchte ich euch gemeinsam mit der Autovermietung Hertz meine Top Ten Spots in Heidelberg vorstellen - und euch damit hoffentlich überzeugen, mal vorbeizukommen. Bei den Überlegungen fiel mir auf, dass wirklich fast alle meine Loved Spots was mit Essen zu tun haben. (Städte-)Liebe geht wohl wirklich durch den Magen. Vielleicht kann ich euch unser Städtchen ja (im wahrsten Sinne des Wortes) ein bisschen schmackhaft machen und treffe euch demnächst mal hier an? Habt ihr Heidelberg schonmal besucht, kommt ihr aus der Gegend und was ist sonst so eure Lieblingsstadt?
_ _ _ _ _
Short city trips are the perfect weekend adventure. You can be spontaneous and just drive into any city - abroad or in your country - that you've never been to before. Two days to escape everyday life and just enjoy something new, get some new impressions and ideas. If you've never been to Heidelberg (the next big city I live near), you should definitely come. Not convinced? I'll try to make you change your mind by showing you my top ten spots in my city. Do you like city trips?
Photo Credit: Johannes Valkama
SCHLOSS So abgedroschen es klingen mag, aber das Heidelberger Schloss ist definitv einer meiner Lieblingsplätze in Heidelberg. Nicht unbedingt mal am Schloss selbst sein (was sich auch lohnt!) ist für mich das Besondere, sondern eher, dass man das schöne Stück immer wieder aus verschiedenen Winkeln der Stadt zwischen den Gebäuden durchschimmern sieht und sich immer wieder freut, wenn man es entdeckt. Am Berg gelegen überschaut es die ganze Stadt und den Neckar und thront da einfach irgendwie ganz schön. Besonders am Abend, wenn die Beleuchtung angeht, finde ich den Anblick immer sehr majestätisch.
Photo Credti: Urban Kitchen
URBAN KITCHEN Ich muss zugeben, dass ich nicht wusste, dass das Urban Kitchen eine Art Kette ist. Das habe ich erst rausgefunden, als ich gerade die Speisekarte für euch gegoogelt habe. Naja, also außer uns Heidelbergern kommen noch die Frankfurter und Wiesbadener in den Genuss der Urban Kitchen, in der jeder auf den Geschmack kommt. Gerade im Sommer kann man das Essen auch auf der Terrasse des frisch renovierten "Alten Hallenbad" genießen. Geworben wird mit frischen Lebensmitteln und eigentlich wird hier auch jeder glücklich, egal auf was er gerade Lust hat. Die Speisekarte umfasst alles: von Nudeln über Pizza, über Burger, Pitas, Wok, Sushi und Wraps bis hin zu klassischen Fleischgerichten ist alles vertreten. Passend gibt es auch eine große Auswahl an Cocktails. Die Mädelsgruppe, die sich nicht für eine Geschmacksrichtung entscheiden kann, ist also hier genau richtig!
SCHNITZELHAUS Kulinarisch geht es für alle weiter, die gerne richtig gute Schnitzel essen. Eine monströse Auswahl (etwa hundert verschiedene Kreationen) an Schnitzeln - darunter klassische Versionen, aber auch schräge Kombinationen wie Schnitzel mit Schokosauce - bekommt ihr hier. Das Personal ist immer freundlich, im Sommer kann man auch draußen sitzen.
Photo Credits: Sean Stayte
NECKARWIESE Gerade im Sommer ein Highlight: die Neckarwiese. Am Fuße des Villenviertels im Stadtteil Neuenheim erstreckt sich über etwa einen Kilometer Länge ein im Schnitt 50 Meter breiter Grünstreifen - die größte zusammenhängende Grünfläche in Heidelberg. Bei steigenden Temperaturen ein beliebter Platz zum Sonnen, Lernen, Grillen und Faul sein. Wer möchte kann auch Tretboot fahren oder mit den Kindern zum Wasserspielplatz gehen (familienfreundlich, olé!). Es gibt übrigens auch das ein oder andere Boots-Restaurant, wenn der Tag des Faulenzens sich dem Ende neigt.
LADENBURG Nicht direkt Heidelberg, aber mit dem Rad am Neckar entlang (das geht dank Fahrradwegen super, ist aber auch mit dem Auto in zehn Minuten erreicht) gelangt man in das historische Städtchen Ladenburg, das sich durch eine wunderschöne Altstadt auszeichnet. Nicht so geschäftig und kommerziell wie in Heidelberg, daher sehr reizend. Durch die Seitengässchen bummeln und die kleinen Läden durchstöbern oder am ruhigeren Teil der Neckarwiese entlangschlendern oder picknicken ist super entspannend!
Photo Credits: turmBAR
TURM SKY BAR Als absoluter Cocktail-Addict habe ich in Heidelberg ja schon wirklich viel probiert. Aber nirgendwo schmecken die Cocktails so gut wie hier. Von klassischen Cosmopolitans bis hin zu schokoladigen Sonderkreationen schmeckt hier einfach alles. Hier bin sogar ich ab und an mal wagemutig und bestelle etwas, was ich noch nie probiert habe - denn es schmeckt sowieso alles gut. Bei leckeren Cocktails ist die Aussicht gleich noch etwas besser, denn die Sky Bar befindet sich in den oberen zwei Stockwerken eines achtstöckigen Hauses mit Glasfronten. Ein Blick über die Stadt und auf das Schloss ist garantiert!
SAKURA SUSHI Neben dem Sushi Club in Berlin ist Sakura Sushi meine unangetastete Nummer eins was Sushi betrifft. Frisch gemacht, den Abbildungen in der Karte entsprechend schön serviert und das Ambiente ist ebenfalls sehr schön. Neben einer Bar und normalen Tischen gibt es auch eingeschlossene Tische, deren Sitzbänke man erklettern muss. Weiteres, sehr gutes Sushi gibt es bei Same Same, direkt an der alten Brücke.
Photo Credits: Leo Roomets Photography
UNTERE STRASSE Soleer wie auf dem Foto ist es in der Unteren Straße sehr selten. Vor allem Abends füllt sich die Straße mit Leuten verschiedener Altersklasse. Vor allem sind hier junge Leute bis etwa 25 Jahre zu finden, aber auch für alle, die jenseits der 25 gelandet sind, gibt es die ein oder andere ansprechende Bar - für jeden Musikgeschmack sollte ebenfalls etwas zu finden sein. Die Untere Straße befindet sich direkt parallel zur Haupstraße in der Nähe der Heiliggeistkirche. Berührungsängste darf man hier nicht haben, denn in den kleinen Bars wird es schon mal kuschelig.
Photo Credits: Erke
THINGSTÄTTE Wer gut zu Fuß ist, der kann zu diesem aus der Nationalsozialistischen Zeit übrig gebliebenen Plätzchen gerne wandern - aber es wird anstrengend. Der Ausblick lohnt sich aber allemal. In der Thingstätte selbst gibt es nicht viel zu sehen, außer die Überbleibsel der theaterähnlichen Bauten - zum Picknicken ist es hier aber geradezu perfekt. Wer einen schönen Aussichtspunkt um die Thingstätte herum findet, wird mit einem Blick über Heidelberg und direkt auf das Schloss belohnt, diesmal aus Augenhöhe.
Photo Credits: Sockenmolli
MANDY'S DINER Besonders gute Burger in der etwas anderen Umgebung: in einem alten Zugwaggon bekommt man im Mandy's alle klassischen und den ein oder anderen spezielleren Burger. Zum Mandy's gehört auch ein normales Restaurant, sodass man für einen Platz im Waggon unbedingt reservieren sollte. Die Lage an der stark befahrenen Straße ist auch im Sommer beim Draußen essen dank der guten Burger und der schönen Atmosphäre schnell vergessen. Definitv eine Empfehlung!
Das war's schon mit meinen zehn Tipps für Heidelberg. Oder eher: dem kulinarischen Rundgang. Wenn ihr euch jetzt fragt, wo ihr neben Burgern, Sushi und Cocktails eigentlich frühstücken sollt, dann schicke ich euch im Café Rossi am Bismarckplatz vorbei, wo ich euch das Frühstück Florian wärmsten empfehle.