Achtung, Achtung. Vor offiziellen Postbeginn möchte die Adventskalender-Glücksfee kurz darauf hinweisen, dass die heutigen Adventskalendertürchen später auf meiner Facebookseite veröffentlicht werden.
Dienstag, 26.11.2013
Liebes Tagebuch,
ich habe meinen Berufswunsch geändert. Statt Designerin für Bügelbrett-Bezüge möchte ich nun doch in die Etikettenbranche wechseln und Nicht-haftende Haftetiketten erfinden. Gestern habe ich nämlich in heldenhaftem Alleingang den ersten Teil meines Kleiderzimmers wieder aufgebaut. Man sollte meinen, dass das Aufbauen und Spannen des Gestänges, das in-die-Waage-bringen und das Anbringen der Halterungen der zeitaufwändigste Teil ist - aber weit gefehlt! Die meiste Zeit vergeudete ich damit, Klebeetiketten von den Kleiderstangen abzuknibbeln. Fast bin ich wahnsinnig geworden, aber ich habe gerade noch die Kurve gekriegt. So standen am Ende des Abends drei Halterungsstangen mit vier Kleiderstangen dran befestigt. Direkt habe ich zwei Kisten mit Röcken und Shorts leerräumen können und habe somit also auch schon wieder ein bisschen Platz geschaffen. Mein restlicher Kleiderschrank bei meinen Eltern war wohl beleidigt, denn er beschloss einige Tage später, einfach mal mit einem lauten Rums zusammenzubrechen. Nicht cool.
Das erste Element steht - noch schief und krumm, aber es steht! // Und weiter geht's und parallel werden gleich mal die Kartons mit Shorts und Röcken ausgepackt.
Mein Kühlschrank wurde ebenfalls geliefert und das ging problemloser als gedacht. Nachdem die Geschichte der Kühlschrankanlieferung bei meiner Schwester damals so ein Desaster war, habe ich ja mit allem gerechnet. Bei ihr musste der Kühlschrank drei Mal geliefert werden: beim ersten waren die zwei Spediteuere zu blöd, ihn durch das Treppenhaus zu manövrieren (ich meine - man engagiert ja so einen Lieferservice, weil man eben nicht die Möglichkeiten - körperlich oder ausrüstungstechnisch - hat, um das selbst zu erledigen) und nicht nur war der Kühlschrank komplett runiert, weil sie überall damit angestoßen sind, sondern danach musste auch das Treppenhaus zum Teil neu verputzt und das Geländer ausgebessert werden. Das muss man erstmal schaffen! Beim zweiten lief der Weg in die Wohnung einwandfrei, allerdings war es dann leider ein ausländischer Kühlschrank mit nicht-europäischen Anschlüssen. Huäh!? Der Dritte war dann endlich perfekt. Aber bei mir war die Sache glücklicherweise innerhalb von zehn Minuten gegessen, auf die Spediteure war (bis auf die Tatsache, dass sie statt eine Stunde vorher anzurufen einfach irgendwann vor der Tür standen) wirklich Verlass und alles wurde zuverlässig erledigt. Kann den Speditionsservice von Otto (lief über Hermes) also weiterempfehlen. Mein Kühlschrank ist übrigens so groß, dass ich darin schlafen könnte. Wenn es nur nicht so kalt wäre. Es ist Platz für circa 2714812 Flaschen Sekt - das wichtigste Nahrungsmittel in einem weiblichen Single-Haushalt.
Mein Baby!
Heute wird meine Couch gekauft. Es ist das allerletzte Ausstellungsstück und wird natürlich nicht mehr produziert (ich suche mir ja immer solche Spezialfälle aus). Ein bisschen konnte ich mit dem Verkäufer ja schon handeln - jetzt muss ich ihm nur noch verklickern, dass ich den furchtbaren Sitzpouf (er ist wirklich verboten hässlich) dazu nicht haben möchte und man den bitte noch irgendwie vom Preis abzieht. Mit einem freundlichen Lächeln bekommt man auf Nachfrage übrigens fast überall zumindest die Lieferung kostenlos. So darf ich wahrscheinlich noch diese Woche eine cremefarbene Big Couch mein Eigen nennen. Damit gehe ich völlig gegen den Plan, einen Dreiersitzer mit Ottomane zu kaufen. Es gab aber einfach nichts, was sowohl maßlich als auch designtechnisch meinen Vorstellungen entsprach, die zum Schluss dann doch sehr konkret waren. Ich hätte supergerne die Couch aus meiner Wohnungscollage gehabt, allerdings war selbst die kleinste Größe etwa fünf Mal so lang wie meine zur Verfügung stehende Stellfläche. Also habe ich nach Alternativen gesucht und als ich schon fast dachte, es gäbe keine schönen Sofas auf der Welt, da bin ich über meine jetzige Wahl gestolpert. Verliebt. Gekauft. Geliefert. Glücklich.
Wer bei dem Wort cremefarben Mamagefühle bekommen hat und mich belehren möchte: Ja, ich weiß, dass eine cremefarbene Couch empfindlich ist. Ich weiß, dass ich nicht mit einer geöffneten Flasche Rotwein Trampolin darauf springen sollte (och manno, da hatte ich mich schon so drauf gefreut) und ich weiß, dass Jeans unter Umständen abfärben können - auch nach dem fünften Waschgang. Ich werde sehr vorsichtig sein, ich versprech's.
Meine Couch - der Foto-Winkel ist allerdings komisch und es kommen andere Kissen drauf. Sie ist ganz einfach und gerade geschnitten - aber findet sowas erstmal! // Die angeschleppten Kisten häufen sich.
A propos Hosen färben ab... es könnte rein theoretisch sein, dass eine Person jetzt ein Wand im Schlafzimmer nochmal weiß streichen darf, weil sie beim Aufbauen des Kopfteils fürs Bett mit ihrer neuen schwarzen Hose an der Wand entlangerutscht ist und diese jetzt schön eingefärbst ist. Also, die Wand. Aber ich war's natürlich nicht!
Okay. Doch. Ich war's.
Dienstag, 02.12.13
Liebes Tagebuch,
eine ganze Woche ist vergangen und einiges ist passiert. Bei IKEA habe ich eine Wühlmaus-Meisterleistung vollbracht. Ich bin quasi bis zur Hüfte in jedem Lagerregal mit Teppichen gesteckt, nur um das eine Stück zu finden, das laut der Verfügbarkeitsprognose eventuell noch hätte da sein sollen. War es auch. Wie das so üblich ist, befand er sich im letzten Regal, das ich durchsuchte. Ich besitze also nun ein Mega-Riesenteppich in gelb mit schönem Muster. Ich freue mir ein Loch in den Bauch, denn er passt wirklich perfekt in mein Farbkonzept im Schlafzimmer. Da wartet er jetzt darauf, dass mein Bett sich halb auf ihn draufpflanzt. Das wird wahrscheinlich am Wochenende passieren. Mal schauen. A propos Schlafzimmer. Seit meine Farbplanung für mein Schlafzimmer steht, bin ich online um einen gelben Sessel rumgeschlichen. Ich dachte aber immer Neee, brauchst du noch nicht. Der wird mehr so Deko. Gib dein Geld erstmal für Sachen aus, die du wirklich brauchst! - und damit hatte ich mich dann eigentlich auch abgefunden und den Kauf erstmal beiseite gestellt. Bis mir besagter Shop dann schrieb und mich fragte, ob ich mir nicht was aussuchen will. Äh, ja!!! Aber weil das Teil so schön ist, werde ich da sowieso nochmal extra drüber schreiben.
Die Gelbs (Gelbe? Gelber?) sehen sehr unterschiedlich aus, aber das liegt am Licht. Die sind eigentlich fast genau gleich :)
Ansonsten habe ich diese Woche und letztes Wochenende wieder einen Haufen Kleinkram gemacht, den man kaum merkt. Ich habe sämtliche Rahmen in meinem Zimmer abgehängt (erinnert ihr euch an meine Fotowand hier) und zunächst mal ohne Konzept auf meine Bilderleisten über meinem Bett gestellt. Ein paar noch leere schwarze Rahmen warten dort auf ihren Auftritt und möchten noch befüllt werden, aber da sehe ich jetzt nicht so die Probleme ;)
Ein Schaffell wollte ich schon immer mal haben, aber so vor dem Stuhl sieht es dann vielleicht doch ein bisschen klischeehaft aus, oder? Ein bisschen omamäßig. Aber ich darf omamäßig sein, ich schlafe schließlich nur noch mit Wärmflasche. Bald kommt noch ein Kirschkernkissen über den Buckel, dann der Nierenwärmer und dann können wir im Treppenhaus auch schon den Treppenlift anbringen und den Rollator vor die Tür stellen. Und das alles nur wegen einem Schaffell. Einem unechten! Naja. Vielleicht werfe ich das Ding auch einfach über die Couch und verfrachte da alle drauf, die eine Jeans anhaben, die weniger als vier Mal gewaschen wurde. Ihr wisst ja. Cremefarben und so. Bestimmt werde ich eine ganz furchtbare Hausfrau, die alle Leute dazu zwingt, sich Schutzüberzüge über die Hausschuhe zu ziehen. Ich werde mein eigener schlimmster Albtraum.
Einen neuen Jobwunsch habe ich seit letzter Woche übrigens auch schon wieder. Ich werde Herstellerin für Handtücher-Unikate. Ihr wollt eine ganz bestimmte Farbe und könnt sie auch im hundereinundachtzigsten Kaufhaus nicht finden? Kommt zu Tante Lena und bestellt sie euch. Das ist doch nicht möglich, dass es nirgendswo ein ganz helles Blaugraugrün in Handtuchform gibt? Da müssten sich die Leute, die Glassteinzierleisten für das Badezimmer entwickeln, mal vorher informieren, ob es denn auch farblich passende Textilien gibt. Ich überlege jetzt schon die ganze Zeit, ob ich Türkis-Grau nehmen soll stattdessen. Aber mein Ästhetikherz blutet, wenn ich daran denke, dass die Handtuchleiste direkt unter der Glassteinzierleiste hängt und ich die Farben dann immer nebeneinander sehe. Ich heule! Vielleicht hole ich mir doch erstmal nur Grau und suche weiter.
Für das Badezimmer habe ich immerhin einen ultraflauschigen weißen Teppich (und einen Waschbeckenunterschrank, aber da müssen noch die Türen dran) gekauft, den ich schon dekorativ hingelegt habe. Hätte ich mal sein lassen. Denn als ich nochmal meine Küche intensiv anschaute (also, im Rohzustand, die Küche wird ja erst nächste Woche eingebaut), da fiel mir auf Mensch, da gibt's gar keine Steckdose für die Dunstabzugshaube! Und nicht nur das: meine Mikrowelle wird auch in einem Oberschrank untergebracht und auch hier fehlt mir der Anschluss. Also musste noch schnell eine Lösung her, bevor da irgendwo unschön Kabel rumbaumeln. Ich sags euch: Handwerker haben nicht so das Feingefühl, was neue, weiße Flauscheteppiche im Bad anbelangt. Da die Badezimmerwand und die Küchenwand sich berühren schaute man, ob man irgendwo ein Kabel vom Bad in die Küche durchschlagen kann. Es wurde beratschlagt, man drehte sich wieder um, machte einen Schritt vor und einen zurück. Stampfte mal hier und da. Und das alles auf meinem Teppich. Ich stand daneben mit blutendem Herzen und trat von einem Bein aufs andere und wollte eigentlich nur noch Mimimimi mein Teppich mimimi sagen, aber es kam nichts raus. Mein Gesichtsausdruck dürfte diesem hier nah gewesen sein. Naja. Immerhin habe ich jetzt eine Doppelsteckdose überhalb meiner Hochschränke in der Küche. Aber mein Teppich? Naja. Sagen wir, weiß ist er nicht mehr. Mimimimimi.