Der zweite Teile der Dinge über mich, die eigentlich keinen interessieren sollten, die ihr aber trotzdem alle letztes Mal so gut fandet, ist diesmal thematisch ein bisschen geordnet. Mir sind in letzter Zeit viele kleine Dinge eingefallen, die zum Thema Lieder und Musik gehören, also schieße ich einfach mal los und erzähle euch ein wenig irgendwelches Gedöns.
_ _ _ _ _
Today just some random facts about me and music.
Es gibt ein Lied, bei dem ich früher Reißaus genommen habe - heute gröle ich es mit einem Lachen im Gesicht mit und es ist immer - immer - auf sämtlichen Playlists. Während bereits die ersten Töne von Sunrise Avenue - Fairytale Gone Bad mich früher von Partys und Feiern stürmen ließen und in tränenüberströmten Streits endeten, lässt mich das Lied heute froh sein, dass ich the mess behind me gelassen habe.
Wie wahrscheinlich jeder normale Mensch auf der Welt lege ich in meinem Auto eine Performance der Extraklasse hin, wenn ich alleine bin (ich ziehe dann immer meine Sonnebrille auf, weil ich dann denke, dass mich keiner sieht... mhm, genau!). Manchmal bin ich auch nicht alleine, aber dann sind wir zu zweit irre, das ist dann okay. Respekt übrigens vor dem Pärchen, welches kürzlich auf der Autobahn beobachtet werden konnte: mit Fusselrolle und Haarbürste bewaffnet performten die beiden bei 120 km/h so dermaßen krass, dass die Scheiben von innen schon ein bisschen angelaufen waren. Entweder die zwei haben die perfekte Beziehung oder sie nehmen Drogen und setzen sich dann ins Auto.
Musik ist nur gut, wenn sie laut ist! Also richtig laut. So Die-Tür-geht-auf-und-man-hörte-es-nicht-und-ist-gerade-mitten-in-einem-peinlichen-Tanzmove-laut.
Lieder von Seeed erinnern mich an Zeiten, als die Berliner Jungs noch eine Underground-Band waren und wir zu den Liedern im Jugendzentrum des Nachbarorts (das einzig coole Jugendzentrum, das ich kenne!) mit dröhnendem Bass im Keller tanzten, wo vor lauter Hitze schon das Wasser an den Wänden herunterlief. Und wir bibberten, dass wir um Mitternacht nicht rausgeschmissen werden.
Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres als Leute, die Lieder mitsingen - und den Text nicht können.
Ich habe ein Faible für Eminem. Ich kann jedes bekannte Lied (und auch so manches unbekannte) lückenlos mitrappen. Aber das wird niemals jemand zu hören bekommen. Außer vielleicht Angela, weil die versteht das.
Jeder sollte ein eigenes Lied haben. So wie es bei mir PUR - Lena ist. Bei dem Lied rasten ich und meine gleichnamige Freundin regelmäßig auf allen möglichen Festen aus, sodass wir dort niemals verbergen können, wie wir heißen...
Ich werde niemals verstehen können, dass Leute nicht deutlicher oder bewusster auf die Texte hören. Das gilt ganz besonders für Pärchen. Meine absoluten Favoriten sind dabei Medina - You & I (die Pärchen hören wohl das there is no longer vor dem You & I nicht und denken, es ist ein Lied über dich und mich. Ist es auch, aber darüber, dass es dich und mich nicht mehr gibt!), sowie Adele - Someone Like You (du singst deinem Schatz - noch so was, was ich nicht verstehe - gerade quasi vor, dass er ersetzbar ist, weil du so einen wie ihn schon wieder finden wirst) oder - mein absoluter Liebling - The Police - Every Breath You Take. Das singen sich Pärchen besonders gerne ins Gesicht - wusstet ihr, dass der gute Sting in dem Lied seine Ex-Frau besingt, die ihn total eingeschränkt und gestalkt hat ("I'll be watching you"). Ne, ne. Wenn es nicht gerade Bruno Mars ist, sind die meisten Liebeslieder eher Herzschmerzlieder, die ihr nicht zu "eurem Song" machen solltet.
Facebook // Instagram // Twitter
_ _ _ _ _
Today just some random facts about me and music.
Es gibt ein Lied, bei dem ich früher Reißaus genommen habe - heute gröle ich es mit einem Lachen im Gesicht mit und es ist immer - immer - auf sämtlichen Playlists. Während bereits die ersten Töne von Sunrise Avenue - Fairytale Gone Bad mich früher von Partys und Feiern stürmen ließen und in tränenüberströmten Streits endeten, lässt mich das Lied heute froh sein, dass ich the mess behind me gelassen habe.
Wie wahrscheinlich jeder normale Mensch auf der Welt lege ich in meinem Auto eine Performance der Extraklasse hin, wenn ich alleine bin (ich ziehe dann immer meine Sonnebrille auf, weil ich dann denke, dass mich keiner sieht... mhm, genau!). Manchmal bin ich auch nicht alleine, aber dann sind wir zu zweit irre, das ist dann okay. Respekt übrigens vor dem Pärchen, welches kürzlich auf der Autobahn beobachtet werden konnte: mit Fusselrolle und Haarbürste bewaffnet performten die beiden bei 120 km/h so dermaßen krass, dass die Scheiben von innen schon ein bisschen angelaufen waren. Entweder die zwei haben die perfekte Beziehung oder sie nehmen Drogen und setzen sich dann ins Auto.
Musik ist nur gut, wenn sie laut ist! Also richtig laut. So Die-Tür-geht-auf-und-man-hörte-es-nicht-und-ist-gerade-mitten-in-einem-peinlichen-Tanzmove-laut.
Lieder von Seeed erinnern mich an Zeiten, als die Berliner Jungs noch eine Underground-Band waren und wir zu den Liedern im Jugendzentrum des Nachbarorts (das einzig coole Jugendzentrum, das ich kenne!) mit dröhnendem Bass im Keller tanzten, wo vor lauter Hitze schon das Wasser an den Wänden herunterlief. Und wir bibberten, dass wir um Mitternacht nicht rausgeschmissen werden.
Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres als Leute, die Lieder mitsingen - und den Text nicht können.
Ich habe ein Faible für Eminem. Ich kann jedes bekannte Lied (und auch so manches unbekannte) lückenlos mitrappen. Aber das wird niemals jemand zu hören bekommen. Außer vielleicht Angela, weil die versteht das.
Jeder sollte ein eigenes Lied haben. So wie es bei mir PUR - Lena ist. Bei dem Lied rasten ich und meine gleichnamige Freundin regelmäßig auf allen möglichen Festen aus, sodass wir dort niemals verbergen können, wie wir heißen...
Ich werde niemals verstehen können, dass Leute nicht deutlicher oder bewusster auf die Texte hören. Das gilt ganz besonders für Pärchen. Meine absoluten Favoriten sind dabei Medina - You & I (die Pärchen hören wohl das there is no longer vor dem You & I nicht und denken, es ist ein Lied über dich und mich. Ist es auch, aber darüber, dass es dich und mich nicht mehr gibt!), sowie Adele - Someone Like You (du singst deinem Schatz - noch so was, was ich nicht verstehe - gerade quasi vor, dass er ersetzbar ist, weil du so einen wie ihn schon wieder finden wirst) oder - mein absoluter Liebling - The Police - Every Breath You Take. Das singen sich Pärchen besonders gerne ins Gesicht - wusstet ihr, dass der gute Sting in dem Lied seine Ex-Frau besingt, die ihn total eingeschränkt und gestalkt hat ("I'll be watching you"). Ne, ne. Wenn es nicht gerade Bruno Mars ist, sind die meisten Liebeslieder eher Herzschmerzlieder, die ihr nicht zu "eurem Song" machen solltet.